E-Commerce Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt auf Jahresabschluss und Bilanzanalyse und Zusatzqualifikation in Prompt Engineering
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Wissen in den Bereichen E-Commerce, Jahresabschluss und Bilanzanalyse sowie Prompt Engineering. Sie haben Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung mit DATEV und Lexware erworben. Dadurch sind Sie in der Lage, den Jahresabschluss eines Unternehmens zu analysieren und bilanzielle Zusammenhänge zu erkennen. Zusätzlich beherrschen Sie die Grundlagen des E-Commerce und sind mit den Konzepten und Methoden im Bereich Prompt Engineering vertraut. Mit dieser Zusatzqualifikation sind Sie in der Lage, als E-Commerce Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt auf Jahresabschluss und Bilanzanalyse tätig zu sein.
- Einführung in den Jahresabschluss
- Bestandteile des Jahresabschlusses
- Bilanzierung von Vermögensgegenständen
- Bilanzierung von Schulden und Eigenkapital
- Analyse der Bilanzstruktur
- Aufgaben und Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
- Grundlagen der Buchführung und Buchungstechniken
Finanzbuchhaltung und DATEV-Anwendung
- Der Jahresabschluss mit DATEV
- Erstellung von Bilanzen und Gewinn- und Verlustrechnungen mit DATEV
- Abschlussbuchungen und Überleitungen im Jahresabschluss
- Einführung in die Finanzbuchhaltung mit DATEV
- Auswertungen und Reports in der DATEV-Finanzbuchhaltung
- Revision und Prüfung der Finanzbuchhaltung mit DATEV-Daten
- Monats- und Jahresabschluss
Analyse und Interpretation des Jahresabschlusses
- Interpretation und Aussagekraft des Jahresabschlusses
- Jahresabschlussanalyse und -interpretation mit DATEV-Auswertungen
- Analyse der Gesamtleistung und des Einkaufs
- Analyse des Rohertrags und der Gesamtkosten
- Betriebswirtschaftliche Auswertungen
Betriebswirtschaftliche Kennzahlen und Analyseinstrumente
- Kosten und Kennzahlen, Shopsysteme und Schnittstellen
- Relevante Kennzahlen und deren betriebswirtschaftliche Betrachtung und strategische Planung
- Markt- und Wettbewerbsanalysen
- SWOT- und PESTEL-Analyse
- Einführung in das Business Model Canvas
E-Commerce Management und Operative Tätigkeiten
- Server, Software, Warenwirtschaftssysteme, ERP, CRM und Cookies
- Marktsegmentierung, Strategien, Kriterien und Analysen
- Retourenmanagement: Verhindern von Retouren und Entwickeln von Zielen und Zielsystemen
- Qualifikationsprojekt E-Commerce
Buchführungstechniken und Kontierung
- Buchen von Aufwands- und Ertragskonten
- Buchen und Abschließen des Gewinn- und Verlustkontos
- Erfassung von Debitoren- und Kreditorenkonto
- Kontorahmen und Kontenplan
- Buchen von Geschäftsvorfällen und Warenverkehr
Jahresabschluss und Berichtswesen
- Summen- und Saldenliste
- Anlegen von Kontenplan und Konten
- Buchen von Ein- und Ausgangsrechnungen
- Umsatzsteuervoranmeldung
- Auswertungen und Berichte
Prompt Engineering und ChatGPT-Anwendungen
- Einführung in Prompt Engineering: Grundlagen und Überblick
- Anwendungsdesign für ChatGPT: Strukturierung von Benutzerschnittstellen
- Chatten mit ChatGPT: praktische Umsetzung von Chatanwendungen
- Training von ChatGPT: Verbesserung der Leistung durch Feinabstimmung
- Nutzung von ChatGPT: Anwendungsmöglichkeiten und Potenziale
- Interaktive Konversation: dialogbasierte Nutzung von ChatGPT
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Essen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Essen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Nürnberg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Erfurt
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Magdeburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leverkusen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €