Praxismanagement
IU Akademie IU Internationale Hochschule
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Die Inhalte umfassen das Projektmanagement und Spezifika des Praxismanagements. Thematisiert werden Projektpläne und Planungsinstrumente. Sowie Einblicke in den Bereich E-Health, das Umweltmanagement und die digitale Transformation von Gesundheitsdienstleistungen. Dabei werden auch die Sonderformen medizinischer Praxis sowie die Personalwerbung, - bindung und -entwicklung in Praxen gelehrt.
Einführung in das Gesundheitsmanagement- Geschichtliche Grundlagen und Systeme des Gesundheitsmarktes, Rahmenbedingungen des Gesundheitswesens, Besonderheiten des Gesundheitsmarktes im Zusammenspiel von Marktwirtschaft und öffentlichem Auftrag
- Herausforderungen eines solidarischen Gesundheitssystems
- Gesundheitssysteme im Vergleich und Gesundheitstourismus sowie deren Implikationen für das deutsche Gesundheitssystem
- Betriebliches Gesundheitsmanagement als Führungsaufgabe zum Erhalt der Beschäftigungs- und Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens
- Setting der ambulanten medizinischen Versorgung
- Niederlassungsformen - Sonderformen
- Die ärztliche Niederlassung im internationalen Vergleich
- Gesetzliche Verankerung des Praxismanagements
- Medizinmanagement und heilkundliche Tätigkeit
- Führung, Bildung, Entwicklung von Fachpersonal
- Die Niederlassung im ländlichen Raum
- Hausärztliche Versorgung
- Praxismanagement und digitaler Wandel
- Beschwerdemanagement in der Praxis
- Qualitätsmanagement in der Praxis
- Umweltmanagement in der Praxis
- Recht im Gesundheitswesen: Die Grundlagen
- Das Arzt-Patienten-Verhältnis
- Leistungserbringung durch und in Institutionen
- Versorgung und Umgang mit Waren
- Begrenzte Handlungsfreiheit im Gesundheitswesen
- Verfahrens- und Prozessrecht
- Reformprozesse und europäischer Einfluss
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bietigheim-Bissingen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hameln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Mönchengladbach
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Pforzheim
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Heusweiler
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Eschwege
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €