IT-Forensik und Incident Response
CloudCommand GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Einführung in IT-Forensik: Definition, Ziele und Anwendungsgebiete
Phasen der IT-Forensik: Vorbereitung, Identifizierung, Sammlung, Analyse, Bericht
Beweissicherung: Techniken zur Sammlung und Dokumentation digitaler Beweismittel
Tools und Techniken zur forensischen Analyse: EnCase, FTK, Autopsy, Wireshark
Dateisystemanalyse: NTFS, FAT32, Ext3/4
Netzwerkforensik: Überwachung und Analyse von Netzwerkaktivitäten
Speicher- und Speichermedienforensik: Untersuchung von Festplatten und mobilen Geräten
Incident Response Lifecycle: Vorbereitung, Identifizierung, Eindämmung, Behebung, Wiederherstellung
Schnelles Reagieren auf Cybervorfälle: Notfallpläne und Protokolle
Berichtswesen und Präsentation von Beweismitteln vor Gericht
Best Practices für IT-Forensik und Incident Response
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Lübeck
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bonn
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Gevelsberg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Heilbronn
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Dresden
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
1.000 - 5.000 €