Best Practices in der Programmierung
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Eine Weiterbildung, die grundlegende und fortgeschrittene Aspekte der Programmierung, speziell in Python, sowie grundlegende Softwareentwicklungs
- und Qualitätssicherungspraktiken behandelt.
- Vermittlung von Grundlagen und Programmiertechniken in Python
- Vertiefung in Softwareentwurf und Qualitätsmanagement
- Fokus auf Entwicklungs
- und Programmierstandards
Die Weiterbildung fokussiert sich auf das Erlernen und Vertiefen von Programmiermethoden, speziell innerhalb der Sprache Python, sowie auf essenzielle Bestandteile der Softwareentwicklung und Qualitätssicherung. Teilnehmer erlernen sowohl die grundlegenden als auch fortgeschrittenen Programmiertechniken und erhalten Einblick in bewährte Verfahren der Webentwicklung und Softwareentwurfskonzepte. Zusätzlich wird auf Problemlösungsfähigkeiten, Anforderungsanalysen und Methoden zur Qualitätssicherung ein besonderer Wert gelegt.
1. Python-Programmierung
- Erläuterung grundlegender Programmierprinzipien in Python
- Vertiefung spezieller Programmiertechniken
- Entwicklung fortgeschrittener Programmierfähigkeiten
2. Softwareentwicklung und Qualitätssicherung
- Konzepte des Softwareentwurfs und deren Entwicklung
- Techniken der Qualitätssicherung und -management
- Strategien für das Management von Softwareänderungen
3. Methodik und Standards in der Programmierung
- Einführung in Coding Best Practices und Entwicklungspraktiken
- Techniken zur Anforderungsanalyse und dokumentation
- Verbesserung der Entscheidungsfindung und Problemlösungsstrategien
Die Weiterbildung bietet eine umfassende Betrachtung der Programmierung, speziell unter Verwendung von Python, und deckt sowohl basische als auch komplexe Aspekte der Softwarequalität und Entwicklungsmethoden ab.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bad Homburg vor der Höhe
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Borken
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Gütersloh
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bonn
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €