Material- und Absatzwirtschaft mit Zusatzqualifikation Unternehmensorganisation und -führung Präsentationstechniken
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss dieser Weiterbildungsmaßnahme verfügen Sie über Kenntnisse in den Bereichen Material- und Absatzwirtschaft, Unternehmensorganisation und -führung, Qualitätsmanagement sowie MS-Office Powerpoint, Excel Advanced und Word Advanced. Sie erlernen die Planung und Steuerung von Materialflüssen und Absatzaktivitäten in Unternehmen und erhalten auch Einblicke in die Organisationsstruktur und -führung von Unternehmen. Des Weiteren werden Sie mit den grundlegenden Präsentationstechniken vertraut gemacht. Nach Absolvierung dieser Maßnahme können Sie in verschiedensten Bereichen der Material- und Absatzwirtschaft sowie der Unternehmensorganisation und -führung tätig werden.
- Grundlagen der Material- und Absatzwirtschaft
- Beschaffungsmanagement
- Lager- und Bestandsmanagement
- Logistik- und Supply Chain Management
- Absatzstrategien und Marketing
- Beschaffungs- und Absatzcontrolling
Unternehmensorganisation
- Aufbauorganisation
- Prozessorganisation gestalten
- Gesamtorganisation, Projektorganisation, Organisationsentwicklung
- Neuere Organisationsformen und Grundlagen der Personalführung
Unternehmensführung und -strategie
- Unternehmensleitung, Bereichsleitung
- strategische Planungskonzepte entwickeln
- Unternehmensführungsprozesse verstehen
- strategischer Planungsprozess anwenden
Führungsprozesse und Theorien
- Führungsprozess (Führungsziele, Führungskraft, Führungsinstrumente)
- Gesamtführung und Führungskonfikte
- Individualführung (Individualführungsprozess, Entwicklung, Persönlichkeit)
- Vertiefende Theorien der Unternehmensführung
Planung und Kontrolle
- Prozessorganisation und Methoden zur organisatorischen Gestaltung
- Planungsarten, Planungsverfahren, Grenzen der Planung
- Planung und Kontrolle mit Kennzahlen
- Taktische Führungsprozesse erarbeiten
Qualitätsmanagement
- Qualitätsplanung
- Qualitätsprüfung
- Qualitätslenkung
- Qualitätssicherung
- Qualitätsverbesserung
- Qualitätsmanagementsysteme
- Qualitätsbewusstsein der Mitarbeitenden
- Beschwerdemanagement
Präsentationstechniken
- Einleitung und Vorbereitung von eigenen oder fremden Präsentationen
- Präsentator*in und zu beachtende Aspekte
- Präsentationspraxis
- Planen und Gestalten von Präsentationen mit Hilfe von Designs, Schriftarten und Vorlagen
- Visualisieren von Informationen und Texten durch Schaubilder, Formen und Smart-Art
- Zielgerechtes Einsetzen und Anpassen von Animationen und Übergängen
Berichtswesen und Dokumentation
- Formeln und Begriffe
- Erstellen von professionellen Diagrammen
- Erstellen, Einsetzen und Anpassen von Dokumentenvorlagen
- Einfügen und korrektes Einbinden von Grafiken und SmartArt-Objekten
- Erstellen und Anpassen von Formularen
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Augsburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Nürnberg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Stuttgart
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Mönchengladbach
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leverkusen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Bremen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Magdeburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Teltow
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €