Bildung in der Kindheit
IU Akademie IU Internationale Hochschule
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Im Fokus stehen die Grundlagen der Kindheitspädagogik und die Entwicklung von Bildungskonzepten. Die Teilnehmenden lernen, Bildungsprozesse zu analysieren, zu gestalten und die Zusammenarbeit mit Eltern zu meistern. Ein Schwerpunkt liegt auf Vielfalt, Inklusion und Kinderrechten, um den Lern- und Entwicklungsprozess von Kindern optimal zu unterstützen.
Einführung in die Pädagogik der Kindheit- Begriffsklärung Kindheitspädagogik, frühkindlicher Entwicklung und Bildung
- Kindheitspädagogische Aktionsfelder, Akteure, Aufgaben, Ansatzpunkte
- Kindheitspädagogik in Kindergärten und vergleichbaren Einrichtungen
- Kindheitspädagogik in der Familie und Pflegefamilie/Erziehungsstelle
- Reformpädagogische Ansätze und Settings
- Kindheitspädagogik und Inklusion - Theorie und Praxis
- Kindheitspädagogik und Integration - multiethnische und -religiöse Aspekte
- Bildungspolitik im Blick auf das Kindesalter
- Frühkindliche Bildung
- Klassische Ansätze und Konzepte der Didaktik
- Neuere Ansätze und Konzepte der Didaktik
- Spiel und Bildung
- Raumgestaltung und Materialien
- Beobachtung und Dokumentation
- Elternarbeit als Bildungs- und Erziehungspartnerschaften
- Gesprächsführung
- Übergänge - Netzwerkarbeit
- Kinderrechte
- Demokratie und Partizipation
- Vielfalt und Inklusion
- Angebote in der frühkindlichen Bildung, die zu erfolgreichen Lern- und Entwicklungsprozessen beitragen sollen, erfordern zielgruppengerechte pädagogische Konzepte. Das bedeutet, dass sie anschlussfähig sind an die heterogenen Lebenswelten der teilnehmenden Kinder und die spezifische Lebensphase Kindheit konstruktiv nutzen. Die Entwicklung solcher Angebote steht im Kern dieses Kurses.
Termine
Beginn
15.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Fulda
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
15.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Löhne
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
15.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Cottbus
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
15.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
15.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Nagold
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
15.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bruchsal
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
15.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Griesheim
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
15.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bergkamen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
15.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Werne
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
15.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €