Sicherheitsmanagement in der Cyber Security
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Diese Weiterbildung vermittelt umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich des Sicherheitsmanagements und der Abwehr von Cyber-Bedrohungen.
- Erlernen grundlegender und fortgeschrittener Prinzipien der Cyber Security
- Analyse und Management von IT-Sicherheitsrisiken
- Anwendung gesetzlicher Rahmenbedingungen in der IT-Sicherheit
Die Weiterbildung bietet Einblicke in die Grundlagen der Cyber Security, deren geschäftliche Relevanz sowie fortgeschrittene Techniken und Strategien zur Sicherung von Informationstechnologien. Die Teilnehmenden erlernen Methoden zur Sicherheitsprüfung und Risikoanalyse, den Einsatz von Spezialsoftware und Tools sowie die Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen. Des Weiteren werden rechtliche Aspekte im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit behandelt, um den regulativen Anforderungen gerecht zu werden.
1. Grundlagen und geschäftliche Relevanz:
- Einführung in die Cyber Security
- Bedeutung der IT-Sicherheit im geschäftlichen Kontext
- Übersicht über aktuelle Cyber-Bedrohungen und deren Auswirkungen
2. Risikomanagement und Sicherheitspraktiken:
- Strategien zur Identifizierung und Bewertung von IT-Risiken
- Entwicklung von Sicherheitsmaßnahmen und -kontrollen
- Managementansätze zum Schutz von Informationssystemen und Daten
3. Gesetzliche und technische Rahmenbedingungen:
- Verständnis wichtiger Rechtsvorschriften im Datenschutz
- Gestaltung von Sicherheitsarchitekturen
- Einsatz spezialisierter Tools zur Abwehr und Analyse von Cyber-Angriffen
Die Teilnehmer erhalten nach Abschluss des Kurses fundierte Kenntnisse, um effektive Sicherheitsstrategien in der Cyber Security zu entwickeln und umzusetzen.
Termine
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Heidelberg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hagen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Neu Wulmstorf
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dresden
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €