Web Services Entwickler
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Die Weiterbildung bereitet auf die Rolle eines Web Services Entwicklers vor, mit Schwerpunkten auf Webentwicklung, Frontend und Backend-Technologien.
- Vermittlung grundlegender Kenntnisse und Begriffe der Webentwicklung
- Anwendung von HTML, CSS und JavaScript zur Erstellung und Gestaltung von Webseiten
- Einführung in Backend-Entwicklungsprozesse und verwendete Methoden
Die Weiterbildung zielt darauf ab, die Teilnehmer mit den erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnissen auszustatten, um als Web Services Developer zu arbeiten. Sie beinhaltet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Webentwicklung und deckt alle relevanten Aspekte des Prozesses ab. Von der Erstellung der Webseite mit HTML über die optische Anpassung mittels CSS bis hin zur Implementierung von dynamischen, interaktiven Elementen durch JavaScript erhalten die Teilnehmenden praxisnahes Wissen über die Frontend-Entwicklung. Zusätzlich wird ein fundiertes Verständnis für Backend-Prozesse und die Anwendung bewährter Methoden und Techniken in der Webentwicklung vermittelt.
1. Fundamentale Grundlagen
- Einführung in Schlüsselbegriffe und Grundlagen der Web Services Technologie
- Aufbau und Strukturierung von Webseiten mit HTML
- Optische Gestaltung von Webseiten durch CSS-Anwendung
2. Interaktivität und Backend
- Interaktive Elemente und Benutzererfahrungen mithilfe von JavaScript
- Backend-Entwicklung zur Unterstützung dynamischer Websites
- Umsetzung von Web Service Development mit API-Integrationen
3. Erweiterte Konzepte und Praktiken
- Verwendung von Service-Oriented Architecture (SOA) für modulare Dienste
- Entwicklung und Programmierung spezifischer Internet Services
- Anwendung bewährter Techniken zur Steigerung der Web Services-Effizienz
Die Weiterbildung ermöglicht es, sowohl als Web Services Programmierer, Cloud Services Developer als auch als Web Services Softwareentwickler in dem wachsenden Bereich der Internetdienstentwicklungen professionell tätig zu werden.
Termine
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bonn
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hannover
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bad Homburg vor der Höhe
Kosten
1.000 - 5.000 €