Büromanagement für den Quereinstieg mit Zusatzqualifikation in MS-Office
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss dieser Weiterbildung im Büromanagement und MS-Office verfügen Sie über Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen wie Outlook, Word, Excel und PowerPoint. Sie sind in der Lage, mit diesen Programmen umzugehen und Dokumente zu erstellen, E-Mails zu verwalten und Präsentationen zu erstellen. Darüber hinaus sind Sie mit grundlegenden Computerkenntnissen vertraut, die für den Büroalltag wichtig sind. Nach dieser Maßnahme sind Sie in der Lage, in verschiedenen Bürobereichen zu arbeiten und administrative Aufgaben zu übernehmen.
- Hardware und Software
- Windows 11
- Netzwerke und Co.
- Ergonomie und Green IT
- Grundaspekte der Druckausrüstung, Ergonomie am Arbeitsplatz, die 4C-Methode
- Verbesserter Umgang mit Büro-Basisausstattung, Informationsmanagement
- Zeit- und Terminplanung und Archivierung
- Elektronische Kommunikation, Umgang mit Spam, Umgang mit Beschwerden
- DSGVO im Büromanagement
- KI und Cloud Integration
Microsoft Outlook Intensiv
- Kennenlernen von Outlook und Erstellen, Bearbeiten und Verwalten von E-Mails
- Anlegen und Verwalten von Kontakten
- Pflegen des Kalenders und Organisieren von Besprechungen
- Verwalten von Aufgaben
- Automatisieren in Outlook durch Regeln
Microsoft Word und Dokumentenmanagement
- Einführung in Word
- Zeichenformatierung und Absätze
- Gestalten eines Seitenlayouts
- Abbildungen, Diagramme und Tabellen
- Die sechs Schritte zum Seriendruck und Drucken und Exportieren von Dokumenten
Microsoft Excel und Datenauswertung
- Kennenlernen von Excel: Dateneingabe, Zellenformatierungen und Arbeitsmappenverwaltung
- Zellen formatieren, ausfüllen, kopieren und verschieben
- Mit Formeln arbeiten
- Unterschied zwischen Relativen und Absoluten Zellbezug kennen
- Mit Funktionen Arbeiten
Microsoft PowerPoint und Präsentationsdesign
- Planen und Gestalten von Präsentationen mit Hilfe von Designs, Schriftarten und Vorlagen
- Erstellen von Masterlayouts mit dem Folienmaster und Verwenden dieser
- Visualisieren von Informationen und Texten durch Schaubilder, Formen und Smart-Art
- Einfügen und Einrichten von Diagrammen
- Zielgerechtes Einsetzen und Anpassen von Animationen und Übergängen
Büroorganisation und Veranstaltungsmanagement
- Unterschriften und Vollmachten
- Organisation von Firmenveranstaltungen, Etablieren einer Feedbackkultur
- Reisekoordination, Koordinieren von Geschäftsreisen ins Ausland
- Koordinieren und Beschaffen von digitalen und smarten Lösungen im Büro
Mitarbeiterführung und Selbstmanagement
- Führungsmethoden und -instrumente
- Clean-Workspace-Methode, Just-in-Time- und Just-in-Sequence-Methoden
- Leistungsvergleich und Brainstorming-Methode
- Verhaltensforschung, Bedeutung von Impulsmanagement
- Bedeutung der Maslow'schen Bedürfnispyramide
- Konfliktmanagement im Büro
- Umgang mit verschiedenen Vorgesetztentypen
- Management von hohen Workloads
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bremen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Erfurt
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hannover
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hannover
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €