Leiter (m/w/d) in der Gebäudeautomation mit Zusatzqualifikation Prozessmanagement
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Im Anschluss an diese Maßnahme verfügen Sie über Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Gebäudeautomation und Prozessmanagement. Sie sind in der Lage, die Planung und Umsetzung von Gebäudeleittechnik und -automationssystemen durchzuführen sowie die Mitarbeiterführung zu übernehmen. Zudem beherrschen Sie die Grundlagen des Prozessmanagements und können diese auf verschiedene Bereiche anwenden. Mit Ihrem Fachwissen in der Gebäudeautomation und Automatisierungstechnik sind Sie in der Lage, Prozesse zu analysieren, zu verbessern und zu optimieren. Als Leiter (m/w/d) in der Gebäudeautomation mit Zusatzqualifikation Prozessmanagement können Sie in verschiedenen Berufsfeldern tätig werden, insbesondere in der Planung, Implementierung und Leitung von Projekten im Bereich der Gebäudetechnik.
- Einführung in die Gebäudeautomation und Automatisierungstechnik
- Architektur von Gebäudeleittechnik-Systemen
- Einführung in die Gebäudeleittechnik
- Sensorik und Aktorik in der Gebäudeleittechnik
- Kommunikationsprotokolle in der Gebäudeleittechnik
- Zukunftsperspektiven der Gebäudeleittechnik
- Trends und Zukunft der Gebäudeautomation
- Gebäudeautomation: Bedeutung, Grundbegriffe und Anforderungen
- Anwendungsgebiete, Beleuchtung, Beschattung und Brandschutz
Technische Systeme und Steuerung
- Steuerungs- und Regelungssysteme für die Gebäudetechnik
- Kommunikation und Vernetzung in der Gebäudeautomation
- Human-Machine-Interface in der Gebäudeautomation
- Systeme der technischen Gebäudeautomation
- Messgeräte, Feldgeräte und Systeme, Funktionen und Schnittstellen
Energiemanagement und Optimierung
- Energiemanagement und Energieeffizienz in der Gebäudeautomation
- Erstellen von Leistungsbilanzen, Notwendigkeit, Aufbau und Nutzen
- Inbetriebnahme, Kontrolle, Einregulierung, Optimierung und Prüfprotokolle
Technisches Anlagenwissen
- Grundkenntnisse der Heiztechnik, Kesselanlagen, Betriebsarten und Regelgrößen
- Grundkenntnisse der Lüftungstechnik, Luftströmung, Hygienebestimmungen und Regelgrößen
- Schaltschrankplanung, Ausführungsarten, Anschlussbedingungen, Netzformen und Voraussetzungen
- Planen und Dimensionieren von Kabeln, Leitungen und Trassen, Anforderungen, Schutzmaßnahmen und Einbauorte
Prozessmanagement Grundlagen
- Einführung in das Projektmanagement
- Ableiten von Prozesslandkarte und Prozesshaus
- Reifegrad von Prozessen
- Modellierungssprachen für Prozesse
- Verstehen von Prozessarchitekturen
Prozessanalyse und -modellierung
- Modellierung von Prozessen
- Prozessanalyse
- Prozessmodellierung und -dokumentation
Prozessoptimierung und Implementierung
- Prozessoptimierung
- Roadmap zur Prozessoptimierung
- Prozessimplementierung
- IT-Unterstützung von Prozessen
Qualitätsmanagement und Steuerung von Prozessen
- Prozessorganisation
- Prozessqualitätsmanagement
- Prozessmessung
- Prozesssteuerung
- Zusammenspiel von Prozess-, Qualitäts- und Projektmanagement
Mitarbeiterführung und -entwicklung
- Gesprächs- und Verhandlungstechniken
- Personalentwicklung
- Effektive Leitung von Teams
- Auswahl und Onboarding von neuen Mitarbeitenden
- Motivationsfaktoren und Verhaltenstendenzen in Konfliktsituationen
Kommunikation und Teamdynamik
- Effektive Kommunikation und emotionale Intelligenz
- Konfliktlösung und Teamdynamik
- Entwickeln von Kulturmodell und Führungsselbstverständnis
- Qualifikationsprojekt Gebäudeautomation Planung
- Zusammenfassung aller bereits erlernten Kenntnisse
- Strategien des Betreibers, Anforderung an Gebäude, Funktionalität, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit
- Schnittstellenplanung, Interoperabilität, Vernetzung, BacNet und KNX
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Bonn
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leipzig
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Augsburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Gütersloh
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Leipzig
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leipzig
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Essen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Mönchengladbach
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Dortmund
Kosten
Über 10.000 €