Quality Assurance Analyst (IT)
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Vertiefen Sie Ihr Fachwissen im IT-Qualitätssicherungsbereich mit diesem Lehrgang, spezialisiert auf Methoden und Strategien zur Sicherung der Softwarequalität.
- Erwerb von Fähigkeiten in Testmethoden und -strategien
- Einblicke in Qualitätmanagement-Modelle und Versionskontrolle
- Erarbeitung praxisrelevanter Qualitätsbewertungsverfahren
Dieses Programm zielt darauf ab, Teilnehmenden fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, die für die Rolle eines Qualitätssicherungsanalysten in der IT-Branche erforderlich sind. Es beinhaltet Lerninhalte, die von den Grundlagen der Qualitätssicherung bis hin zur praktischen Anwendung reichen, und ermöglicht es den Teilnehmenden, sich vertiefend mit Qualitätstechniken und Bewertungsmethoden auseinanderzusetzen.
1. Fundamentale Prinzipien und Strategien
- Vertiefendes Erlernen von Testmethoden und -strategien zur Gewährleistung der Softwarequalität
- Grundlagen der Versionskontrolle und deren Rolle in der Qualitätssicherung
- Einführung in die Grundsätze der IT-Qualitätssicherung und deren Integration in Arbeitsabläufe
2. Qualitätsmanagement-Modelle und -techniken
- Aneignung der Kenntnisse über verschiedene Qualitätmanagement-Modelle und deren Praxisanwendung
- Vertiefung von Qualitätstechniken für fortgeschrittene Anforderungen und deren Umsetzung
- Bewertungsmethoden zur Überprüfung und Sicherstellung der Softwarequalität
3. Praxisorientierte Anwendung und Berufsausblick
- Anwendung von erlernten Qualitätsstrategien durch Analyse von Fallstudien
- Management und Sicherstellung der Qualität im Softwareentwicklungsprozess
- Übersicht über berufliche Perspektiven und Entwicklungswege im Bereich Test- und Qualitätsmanagement
Teilnehmende dieser Ausbildung erwerben umfassende Kenntnisse und Fertigkeiten, um als spezialisierte Fachkräfte im Bereich der IT-Qualitätssicherung zu agieren.
Termine
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Mainz am Rhein
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Stuttgart
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bonn
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Heilbronn
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Soest
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Stuttgart
Kosten
1.000 - 5.000 €