Integrationsbegleiter:in
WBS TRAINING AG
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Lernziele: Erwerb interkultureller Handlungskompetenzen, eigenständige Planung und Umsetzung sozialer Projekte in der IntegrationsarbeitEinführung in das Online-LernformatPC-Anwenderwissen mit Microsoft Windows
- Rechnerkomponenten und wichtige Peripheriegeräte
- Aufgaben von Betriebssystemen
- Windows-Desktop
- Arbeiten mit Fenstern und 2 Monitoren
- Windows Explorer - Laufwerke, Ordner und Dateien
- Windows-Programme
- Einstieg in Internet und Browser
- Suchaufträge mit Suchmaschinen durchführen
- Migrant:innen in Deutschland - kulturelle Perspektiven
- Sozialisation und Alltagsleben
- Lebenssituation und Entwicklungsperspektiven von Migrant:innen in Deutschland
- Phasen des Übergangs in ein neues Leben/eine neue Kultur
- psychologische Grundlagen
- Formen psychischer Reaktionen
- Traumata innerhalb der Familie
- Ziele in der Arbeit mit traumatisierten Menschen
- therapeutische Ansätze
- Gesetze und Regelungen für Migranten:innen
- Behörden und Institutionen
- Fallbeispiele
- Einführung und Umgang mit relevanten Gesetzen und Regelungen
- Rechte und Pflichten bei Sozialleistungen
- Umgang mit Ämtern und Behörden
- Bestimmungen der Sprachförderung von Migranten:innen
- Beratungsstellen und Fachdienste
- Zugangsvoraussetzungen für den Arbeitsmarkt
- Anerkennungsverfahren von Berufsabschlüssen
- Bewerbungsunterstützung und Wissen zu Sprachkursen
- überzeugend argumentieren
- Netzwerkarbeit
- Einführung in die Bearbeitung sozialer Projekte
- Dokumentation
- Anfertigen von Berichten
- Pflege von Akten
- Projektideen erarbeiten und auswählen
- Instrumente der Projektarbeit
- soziale Projekte planen
- umsetzen und abschließen
- Stressbelastungen im Arbeitsumfeld erkennen und vermeiden
- berufliches Zeitmanagement
- Konflikte im beruflichen Umfeld erkennen und vorbeugen
- Strategien zum Lösen von Konflikten
- Konfliktgespräche führen und moderieren
- Einführung in die Fallarbeit
- Bearbeitung praxisnaher Fallstudien und Präsentation der Arbeitsergebnisse
In dem Kurs wird neben den fachlichen Kompetenzen zusätzlich die Verwendung von KI-Tools in praxisnahen Arbeitsabläufen vermittelt (Einsatz von KI-Tools wie ChatGPT etc.).
Termine
Beginn
19.05.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Meschede
Kosten
Bis 500 €
Beginn
19.05.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Salzgitter
Kosten
Bis 500 €
Beginn
19.05.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leinefelde-Worbis
Kosten
Bis 500 €
Beginn
19.05.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bitterfeld-Wolfen
Kosten
Bis 500 €
Beginn
19.05.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Mühldorf am Inn
Kosten
Bis 500 €
Beginn
19.05.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dessau-Roßlau
Kosten
Bis 500 €
Beginn
19.05.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Gotha
Kosten
Bis 500 €
Beginn
19.05.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bruchsal
Kosten
Bis 500 €
Beginn
19.05.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Ludwigshafen am Rhein
Kosten
Bis 500 €
Beginn
19.05.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Betzdorf
Kosten
Bis 500 €