Augmented Reality in Industrie 4.0 mit Zusatzqualifikation in Webentwicklung für Fullstack Entwickler
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach dieser Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Augmented Reality, Virtual Reality und Mixed Reality sowie Webentwicklung. Sie sind in der Lage, mithilfe von HTML, CSS und Javascript Web-Anwendungen zu entwickeln. Des Weiteren sind Sie mit Themen wie Datenschutz, Software wie Figma und Tools wie GitHub/GitLab vertraut.
Mit diesen Kompetenzen können Sie in der Industrie 4.0, auf dem Gebiet Digitalisierung oder Webentwicklung arbeiten.
*Einführung in Augmented Reality und Industrie 4.0
Zukunftsaussichten und Potenziale von AR für Industrie 4.0
- AR-Softwareentwicklung: Entwicklung von AR-Anwendungen für Industriezwecke
Industrielle Anwendung von AR
- Anwendungsbeispiele in der Produktion: Unterstützung von Montage und Wartung
- AR in der Qualitätssicherung: Unterstützung bei Inspektion und Fehlererkennung
- AR-gestützte Zusammenarbeit: Remote-Support und kollaborative Arbeit
Webentwicklung Grundlagen
- Grundlagen der Webentwicklung
- HTML und CSS in der Webentwicklung
- JavaScript in der Webentwicklung
Erweiterte Webentwicklungstechniken
- Single Page Application mit React
- Webarchitekturen und Programmiersprachen auf Serverseite
- Einführung in Node.js
Webservices und Datenbankintegration
- Webservices: SOAP, REST und GraphQL
- Datenbanken in der Webentwicklung
- Zusammenführen von Webservices und Datenbanken
Entwicklungswerkzeuge und -methoden
- Unit Tests, Deployment und Hosting
- Versionsverwaltung
- Continuous Integration und Continuous Delivery
- Einführung in git und Software Engineering
Rechtliche Aspekte der Webentwicklung
- Gesetzgebung und Rechtslage
- Datenschutzrechtliche Pflichten
- Anwendungsbereich der DSGVO
- Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung
Zusammenarbeit und Datenschutz
- Zusammenarbeit mit den Aufsichtsbehörden
- Verarbeitungssituation und Umsetzung der DSGVO
Augmented und Virtual Reality mit Adobe Aero
- Einführung in AR, VR und Adobe Aero
- Erstellen von AR-Erfahrungen mit Adobe Aero
- Import von 3D-Modellen in Adobe Aero
- Interaktionen und Animationen in AR
- VR-Entwicklung mit Adobe Aero
AR und VR Anwendungsfeld
- AR-Prototyping und -Testing
- AR-Marketing und -Branding
- AR in der Bildung und Schulung
- VR-Grundlagen und -Immersion
- VR-Storytelling und -Narration
Ethik und Zukunft von AR/VR
- AR- und VR-Ethik und -Datenschutz
- AR- und VR-Trends und -Zukunftsaussichten
- Qualifikationsprojekt für Augmented Reality und Virtual Reality
Technische Grundlagen von AR/VR
- Hardware, SLAM und Verfolgung
- Computer Vision zur Ermöglichung von Augmented Reality
- Best Practices für die Entwicklung von VR und AR
Programmierkonzepte in JavaScript
- Sprachkern: Arbeiten mit variablen Datentypen und Arrays
- Sprachkern: Operatoren und Steuern des Ablaufs eines Programms
- Sprachkern: Arbeiten mit Schleifen und Funktionen
- Objektorientierte Programmierung mit JavaScript
Webfrontendentwicklung: Praktische Anwendung
- Arbeiten mit DOM
- Ereignisgesteuerte Programmierung
- Arbeiten mit Formularen
- Steuern des Browsers
- Lesen und Erkennen von Browserinformationen
- Nachladen von Inhalten
Responsives Design und User Experience
- Responsives Webdesign
- Arbeiten mit Komponenten
- Einsatz von UI/UX
- Interaktion mit Drittanbietern (Figma)
- Export und Entwickler-Zusammenarbeit
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Hamburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Augsburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Kiel
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Leverkusen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Essen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hannover
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Zwillingshof
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Düsseldorf
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Köln
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Hannover
Kosten
Über 10.000 €