IT Disaster Recovery Coordinator
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Die Weiterbildung zum IT Disaster Recovery Coordinator konzentriert sich auf die Vorbereitung und Bewältigung von IT-Notfällen.
- Identifizierung und Management von IT-Risiken
- Erstellung und Implementierung von Sicherheitsstrategien
- Wiederherstellung von IT-Systemen und Performance-Optimierung
Das Programm ist darauf ausgerichtet, Fachkräfte zu schulen, die in der Lage sind, den reibungslosen Betrieb von IT-Systemen auch im Falle einer Störung sicherzustellen. Teilnehmende lernen, präventive Maßnahmen zu treffen, um das Risiko von IT-Ausfällen zu minimieren und im Ereignisfall schnell und effizient zu reagieren. Die Weiterbildung deckt sowohl die theoretischen Grundlagen als auch praktische Anwendungen ab und befähigt die Absolvierenden, als kompetente Ansprechpartner in Krisensituationen zu fungieren.
1. Grundlagen und Identifikation
- Identifikation und Bewertung von IT-Risiken
- Grundlagen der Netzwerktechnologien und -protokolle
- IT-Krisenbeauftragter und Business Continuity Management
2. Strategische Planung und Management
- Entwicklung und Umsetzung von IT-Sicherheitsstrategien
- IT-Notfallkoordinator und Disaster Recovery Planung
- IT Disaster Recovery Management und Betriebswiederherstellung IT
3. Operationelle Durchführung und Überwachung
- Methoden zur Sicherung und Wiederherstellung kritischer IT-Systeme
- Überwachung der IT-Infrastruktur und Optimierung der Systemleistung
- Management von Änderungen in der IT-Umgebung
Diese Weiterbildung richtet sich an Fachkräfte, die IT-Systeme vor Ausfällen schützen und im Fall von Störungen schnell und effizient wiederherstellen möchten.
Termine
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Karlsruhe
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Braunschweig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Heilbronn
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Gilching
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hagen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bergisch Gladbach
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bonn
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €