Microsoft Certified Specialist: Power Platform
GFN GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Microsoft Power Platform ist der Sammelbegriff für ein Bündel cloudbasierter Anwendungen, mit deren Hilfe Unternehmen schnell verfügbare Lösungen für ihre spezifischen Anforderungen entwickeln können. Der Low-Code-Ansatz der Power Platform ermöglicht es auch Anwender:innen mit nur geringen oder keinen Programmierkenntnissen, Software-Anwendungen zu erstellen oder Webseiten zu bauen.
In diesem Kurs erwirbst du Praxiswissen über die Kernfunktionen der Power Platform. Du lernst, die Tools zu konfigurieren und zu administrieren, um mit den einzelnen Komponenten - Power BI, Power Apps, Power Automate und Power Virtual Agents - Daten zu analysieren, Computer-Programme zu erstellen, Workflows zu automatisieren oder Chatbots zu entwickeln.
Einführung in Microsoft Power Platform- Überblick über Power Platform
- Produktübersicht
- Verwaltungstools
- Grundlagen
- Das Entity-Relationship-Modell
- Überblick Normalisierung
- Primär- und Fremdschlüssel
- Kurzübersicht SQL
- Microsoft Dataverse Überblick
- Umgebung erstellen
- Neue Tabelle erstellen
- Daten importieren
- Geschäftsregel erstellen
- Einführung Power Apps
- Wie erstellt man eine Canvas-App?
- Anpassen der App-Komponenten
- Wie erstellt man eine modellgesteuerte App?
- Anpassen von Ansichten und Formularen
- Modellgesteuerte Anwendung erstellen
- Besucher-App erstellen
- Power Automate Übersicht
- Wie erstellt man eine automatisierte Lösung?
- Cloud Flow erstellen
- Flow-Komponenten
- Weitere Flowtypen
- Genehmigungsprozess einrichten
- Überblick über Power BI
- Wie man ein Dashboard erstellt
- Grundlagen Power BI Desktop
- Datenquellen bearbeiten mit Power Query
- Power BI-Bericht erstellen
- Power BI Dashboard erstellen
- Überblick über Copilot Studio
- Einen Copiloten erstellen
- AI Builder
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Bad Oldesloe
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Menden (Sauerland)
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Ratingen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Seevetal
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Unterhaching
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Schwabach
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Germering
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Paderborn
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Düsseldorf
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €