Mitarbeiterführung für Führungskräfteentwicklung mit Zusatzqualifikation: cloudbasiertes Arbeiten, Arbeits- und Sozialversicherungsrecht und Excel Grundlagen
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in der Mitarbeiterführung und können cloudbasierte Arbeitsmethoden anwenden. Sie verstehen die Grundlagen des Arbeits- und Sozialversicherungsrechts und beherrschen die Basisfunktionen von Excel. Diese Fähigkeiten ermöglichen Ihnen, in Führungspositionen tätig zu werden, in denen Sie Teams leiten, digitale Tools zur Optimierung von Arbeitsprozessen einsetzen und rechtliche Rahmenbedingungen im Arbeitsumfeld berücksichtigen.
- Gesprächs- und Verhandlungstechniken
- Zeitmanagement
- Techniken zur Problemanalyse und kreativen Lösungsfindung
- Agile Führung und virtuelle Teams
- Mitarbeitendenmotivation
- Kritikgespräche und professionelle Konfliktlösung
- Effektive Leitung von Teams
- Personalentwicklung
Cloudbasiertes Arbeiten und digitale Zusammenarbeit
- Unterschiede zwischen den Cloudversionen
- Arbeiten mit Planner und To-Do
- Arbeiten im Team mit OneNote
- Arbeiten mit SharePoint
- Arbeiten im Team mit MS Teams
Arbeitsrechtliche Grundlagen und Sozialversicherungsrecht
- Stellenausschreibung und rechtliche Grundlagen des Arbeitsvertrags
- Teilzeit, Befristung und AGB
- Direktionsrecht des Arbeitgebenden
- Außerordentliche Kündigung und Grundlagen des Sozialrechts
- Mutterschutz, Abmahnung und ordentliche Kündigung
Excel Grundlagen und technische Fertigkeiten
- Kennenlernen von Excel: Dateneingabe, Zellenformatierungen und Arbeitsmappenverwaltung
- Unterschied zwischen Relativen und Absoluten Zellbezug kennen
- Zellen formatieren, ausfüllen, kopieren und verschieben
- Mit Funktionen Arbeiten
- Mit Formeln arbeiten
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hannover
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Kiel
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Stuttgart
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Neuss
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bonn
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Gütersloh
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Essen
Kosten
1.000 - 5.000 €