HR Management im Sozialwesen
IU Akademie IU Internationale Hochschule
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Im Zentrum steht die Erstellung von HR-Strategien und Personalplanung im Sozialsektor. Ebenso die Bewertung und Vergütung von Personal. Ein besonderer Fokus liegt auf Organizational Behaviour, Arbeits- und Sozialrecht sowie Personalmanagement. Die Teilnehmenden lernen, Veränderungsprozesse zu steuern und Motivationstheorien anzuwenden.
Personalmanagement im Sozialwesen- Bestandteile des Personalmanagements
- Verhaltensbezogene Aspekte des Personalmanagements
- Anforderungen an strategisches Personalmanagement
- Personalmanagement-Aufgaben im Sozialwesen
- Methoden und Instrumente des Personalmanagements
- Begriff des Sozialrechts
- Verfassungsrechtliche Grundlagen des Sozialrechts
- Sozialversicherungsrecht
- Staatliche Leistungen
- Begründung des Arbeitsverhältnisses
- Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsvertrag
- Leistungsstörungen im Arbeitsverhältnis
- Beendigung des Arbeitsverhältnisses
- HR-Strategie
- Strategisches und operatives Personalmanagement
- Personalplanung
- Personalanpassung
- Beurteilung, Entlohnung und Entwicklung von Personal
- Organizational Behaviour
- Grundlagen individuellen Verhaltens
- Gruppenverhalten
- Verhaltensbeeinflussung auf der Organisationsebene durch Organisationsstruktur und - kultur
- Rolle des Personalmanagements bei Change-Prozessen
- Inhalts- und Prozesstheorien der Motivation
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Rutesheim
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Ditzingen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Rastede
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Königs Wusterhausen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hagen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Magdeburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Mayen
Kosten
5.000 - 10.000 €