Blockchain Spezialist (m/w/d) für NFT-Games mit Qualifikationsprojekt
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss dieser Weiterbildungsmaßnahme verfügen Sie über Kenntnisse in den Bereichen NFT-Games, GitHub/GitLab, Existenzgründung, Internet- und Medienrecht, Datenschutz-Grundlagen, Ionic und Capacitor, sowie Blockchain und DLT. Sie lernen, wie Sie NFT-Games entwickeln und diese auf Blockchain-Plattformen integrieren können. Zudem erwerben Sie das Wissen, um rechtliche Aspekte im Internet- und Medienbereich zu berücksichtigen und Datenschutz-Richtlinien einzuhalten. Darüber hinaus erlangen Sie Kenntnisse in der Nutzung von GitHub/GitLab zur Versionskontrolle und Zusammenarbeit an Softwareprojekten. Mit diesen Fähigkeiten sind Sie in der Lage, als Blockchain-Spezialist (m/w/d) in der Spielebranche oder anderen Bereichen tätig zu werden, in denen die Blockchain-Technologie und NFTs eine Rolle spielen.
- Einführung in NFT-Games
- Blockchain-Technologie und ihre Rolle in NFT-Games
- Grundlagen der Blockchain: Anwendung und Branchen
- Grundlegender technischer Aufbau der Blockchain-Technologie
- Das Blockchain-System
- Blockchain 2.0
- Konsens-Algorithmen
NFTs in Gaming
- Die Vorteile von NFTs in Spielen
- NFT-Entwicklung und Tokenisierung
- NFT-Gaming-Ökosysteme
- Zukunftsprognose für NFT-Games
Smart Contracts und DApps
- Erstellen einer eigenen Blockchain
- Smart Contracts
- Solidity
- Decentralized Apps (DApps)
- Ausblick: Zukunftstechnologien und Innovationen
Cryptographic Concepts
- Merkle Trees
- Konzepte: Verschlüsselung und Entschlüsselung
- Kryptografische Grundlagen
Entwicklung mobiler Anwendungen
- Einführung in Ionic und Capacitor
- Angular Essentials für Ionic und Capacitor
- Die erste App mit Ionic und Capacitor
- Navigation in Ionic und Capacitor
- Dienste und Speicher in Ionic und Capacitor
- UI-Komponenten in Ionic und Capacitor
- Theming, Styling und Anpassen in Ionic und Capacitor
Software-Entwicklungspraktiken
- Agiles Arbeiten mit Git
- Continuous Integration und Continuous Delivery
- Software Testing und Qualitätssicherung
- Operationen der Versionsverwaltung
- Fehlersuche und Testen
- Erstellen, Bereitstellen und Veröffentlichen
Rechtliche und Datenschutz-Aspekte
- Rechtliche Aspekte bei Webseiten und Onlineshops
- Anwendungsbereich der DSGVO
- Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung
- Löschung und Datenübertragbarkeit
- Zusammenarbeit mit den Aufsichtsbehörden
- Nationale Besonderheiten
Kommunikation und Sicherheit in der Anwendungsentwicklung
- Sicherheit und Datenschutz
- Kommunikation und Nachrichtenübermittlung
Gründung und Organisationsaufbau
- Existenzgründung: Entwicklung einer Geschäftsidee, Finden der passenden Mitgründer*innen und geeigneten Lieferanten, Erstellung des Businessplans
- Finanzierung: Bootstrapping, Kredite, Fördermittel, Investoren/Investorinnen, alternative Finanzierungsmöglichkeiten
- Aufbau und Organisation: Marketing, Vertrieb, Unternehmensrisiken und -krisen
Marketing und Gesetzgebung im Online-Bereich
- Fallstricke und rechtliche Herausforderungen im Online-Marketing
- Online-Marketing-Instrumente und ihre rechtlichen Implikationen
- Social-Media-Marketing und Influencer-Marketing
- Gesetzgebung und Rechtslage
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Erfurt
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bremen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Kiel
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Gütersloh
Kosten
5.000 - 10.000 €