Cyber Incident Responder
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Vertiefung in das Management und die Abwehr von Cyber-Sicherheitsvorfällen.
- Erlernen der Grundlagen und Methoden der Cyber-Sicherheit
- Einsatz von Tools für die Erkennung und Abwehr von Bedrohungen
- Entwicklung von Sicherheitsstrategien und -architekturen
Dieser Kurs deckt umfassend die Skills und Kenntnisse ab, die erforderlich sind, um auf Cyber-Sicherheitsvorfälle effektiv reagieren zu können. Teilnehmer werden nicht nur grundlegende Konzepte der IT-Sicherheit erlernen, sondern auch spezialisierte Software zur Bedrohungsdetektion und -abwehr effektiv einsetzen. Zudem erfahren sie, wie man durch Sicherheitsprüfungen und Risikobewertungen Schwachstellen identifiziert und geeignete Sicherheitsmaßnahmen entwickelt.
1. Grundlagen und Analyse
- Verstehen der Bedeutung von Cyber-Sicherheit in der IT-Branche
- Durchführung von Sicherheitsaudits und Risikoanalysen
- Erkennung von Schwachstellen und deren Behebung
2. Strategien und Management
- Entwicklung von angepassten IT-Sicherheitsstrategien
- Implementierung effektiver Datenschutzpraktiken
- Langfristige Strategieentwicklung für IT-Sicherheit
3. Operationalisierung und Wiederherstellung
- Einsatz von Überwachungstools zur Leistungsoptimierung
- Methoden zur effektiven Wiederherstellung nach Sicherheitsvorfällen
- Dokumentation und Reporting von Sicherheitsvorfällen
Teilnehmende werden mit fundierten Kenntnissen und Fähigkeiten ausgestattet, um als kompetente Cyber Incident Responder in verschiedene IT-Umgebungen integriert zu werden.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Essen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Braunschweig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Dachau
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Villingen-Schwenningen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Lippstadt
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €