Embedded Development mit Embedded Linux und Zusatzqualifikation in Prompt Engineering
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Im Anschluss an diese Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse im Bereich Embedded Development mit Embedded Linux. Sie beherrschen die Programmiersprachen Python und C und sind vertraut mit der Nutzung von GitHub/GitLab für Source-Code-Management. Mit der Zusatzqualifikation in Prompt Engineering sind Sie in der Lage, technische Herausforderungen zu lösen und projektorientiert zu arbeiten. Nach Abschluss der Maßnahme können Sie in den Bereichen der Embedded Systems-Entwicklung, IoT, Gerätetreiber und Hersteller-spezifischer Softwareentwicklung tätig werden.
- Einführung in Embedded Development mit Embedded Linux
- Grundlagen der Hardware-Plattformen für Embedded Linux
- Aufbau und Konfiguration des Linux-Kernels
- Bootloader und Bootprozess in Embedded Linux
- Entwicklung und Integration von Gerätetreibern und Kernel-Modulen
- Sicherheit und Systemhärtung in Embedded Linux
- Integration und Deployment von Embedded-Linux-Systemen
- Debugging und Fehlerbehebung in Embedded Linux
Entwicklung für IoT und Echtzeitsysteme
- Entwicklung von IoT-Geräten mit Embedded Linux
- Sicherheitsaspekte von Echtzeit-Embedded-Linux-Systemen
- Entwicklung von IoT-Anwendungen mit Echtzeitanforderungen in Embedded Linux
- Energieeffizienz und Stromverwaltung in Embedded Linux
Programmierfähigkeiten und Software Engineering
- Installation und Einrichtung von Python
- Python im interaktiven Modus; Grundlegende Programmierkonzepte; Anweisungen; Python-Skripte
- Standard-Datentypen; Kontrollstrukturen; Funktionen; Ein-und Ausgabe
- Definition von Klassen; Klassenbibliotheken in Modulen
- Objektorientiertes Modellieren; Systemfunktionen
- Finden und Vermeiden von Fehlern; Testen und Tuning
- Struktur von C-Programmen; Datentypen, Konstanten und Variablen
- Verwendung von Funktionen; Operatoren; Kontrollstrukturen
- Symbolische Konstanten und Makros; Speicherklassen; Zeiger
- High-Level- und Low-Level-Dateizugriff; Dynamische Speicherplatzverwaltung
Agiles Arbeiten und DevOps
- Agiles Arbeiten mit Git
- Continuous Integration und Continuous Delivery
- Software Testing und Qualitätssicherung
Embedded Projektarbeit und AI-Entwicklung
- Praktische Projekte und Anwendungsfälle in Embedded Development mit Embedded Linux
- Qualifikationsprojekt AI-Development
Grundlagen des Prompt Engineering
- Einführung in Prompt Engineering: Grundlagen und Überblick
- Nutzung von ChatGPT: Anwendungsmöglichkeiten und Potenziale
- Training von ChatGPT: Verbesserung der Leistung durch Feinabstimmung
Anwendungsdesign und Herausforderungen bei der Integration
- Anwendungsdesign für ChatGPT: Strukturierung von Benutzerschnittstellen
- Herausforderungen und Limitationen
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Teltow
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hannover
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
München
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Essen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
München
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leverkusen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
Über 10.000 €