Konfigurationsmanagement und Automatisierungsverwaltung
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Vermittlung von Fähigkeiten in der Automatisierung und Verwaltung von Konfigurationen zur Effizienzsteigerung von Netzwerken und Systemen.
- Erlernen von grundlegenden und fortgeschrittenen Automatisierungstechniken.
- Anwendung von Cloud-Technologien zur Optimierung von Deployment-Strategien.
- Management von Änderungsprozessen und Qualitätssicherung in IT-Projekten.
Dieser Kurs bietet umfassendes Wissen und praktische Fähigkeiten zur Implementierung von Automatisierungslösungen in IT-Systemen und Netzwerken. Teilnehmer erlernen den Einsatz moderner Technologien einschließlich Cloud-Services und Vertiefung in zukunftsweisende Automatisierungstechnologien. Zusätzlich vermittelt der Kurs grundlegende Kenntnisse in Versionskontrollsystemen und deren Anwendungen und beleuchtet Prozesse des Konfigurationsmanagements sowie Strategien zur Qualitätssicherung.
1. Automatisierungstechniken und -lösungen
- Erlernen von Automatisierungstechniken für Systeme und Prozesse
- Implementierung von Automatisierungslösungen in Netzwerken
- Vertiefung in zukunftsweisende Automatisierungstechnologien
2. Cloud-basierte Deployment-Strategien
- Nutzung von Cloud-Technologien für effiziente Deployment-Strategien
- Skalierbarkeit und Flexibilität durch Cloud-Services
- Sicherheitsaspekte und Compliance in der Cloud-Umgebung
3. Konfigurationsmanagement und Qualitätssicherung
- Grundlagen und Anwendung von Versionskontrollsystemen
- Management von Änderungsprozessen
- Methoden und Techniken zur Qualitätssicherung in IT-Projekten
Der Kurs deckt fundamentale bis fortschrittliche Aspekte des Konfigurationsmanagements sowie die Automatisierung und deren Anwendungen ab, um die Effizienz in IT-Projekten zu maximieren. Participants acquire comprehensive knowledge and practical skills for implementing automation solutions in IT systems and networks, learn to use modern technologies including cloud services and delve into advanced automation technologies, and gain foundational knowledge in version control systems and their applications, while also examining the processes of configuration management and strategies for quality assurance.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Lichtenstein
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Villingen-Schwenningen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hofheim am Taunus
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Rüsselsheim am Main
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Troisdorf
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Wetzlar
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hanau
Kosten
1.000 - 5.000 €