Agiler Projektmanager Abfall- und Kreislaufwirtschaft (Scrum Master II) - Level Foundation (m/w/d)
Habmann AufstiegsAkademie
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Der agile Projektmanager Abfall- und Kreislaufwirtschaft (Scrum Master II) ist verantwortlich für die erfolgreiche Umsetzung von Projekten in der Abfall- und Kreislaufwirtschaft unter Anwendung agiler Methoden. Diese Position umfasst Aufgaben wie die Leitung multidisziplinärer Teams, die Förderung agiler Arbeitsweisen und die Gewährleistung einer effizienten Projektabwicklung. Der Agile Projektmanager plant und organisiert Projekte, führt Scrum-Meetings durch, fördert die Zusammenarbeit und Kommunikation im Team und verbessert kontinuierlich die agilen Prozesse. Darüber hinaus überwacht er den Projektfortschritt, identifiziert Hindernisse und unterstützt das Team bei deren Bewältigung, um eine erfolgreiche Umsetzung der Projekte sicherzustellen.
Abfall- und Gewässerschutz im Unternehmen• Grundlehrgang zur Erlangung der Fachkunde im Sinne der §§ 64 - 66 Wasserhaushaltsgesetz
• Nachhaltige Wasserbewirtschaftung und moderne Technologien im Gewässerschutz
• Grundlehrgang zur Erlangung der Fachkunde gemäß der §§ 59, 60 KrWG und § 9 AbfBeauftrV
• Verständnis und Anwendung des Scrum Frameworks
• Entwicklung von Personen und Teams
• Agile Produktarbeit und Zusammenarbeit mit dem Product Owner
• Organisationsentwicklung und Umgang mit Komplexität
• Einführung in das klassische Projektmanagement
• Basiskompetenzen nach IPMA/GPM - Technische und Personal-Soziale Kompetenzen
• Einführung in das agile Projektmanagement
• Professional Scrum Master I Kompetenzen
• Immissionsschutzbeauftragter - Rechtliche Hintergründe
• Immissionsschutzbeauftragter - Technische Aspekte
• Immissionsschutzbeauftragter - Energie und Umwelt
• Der Störfallbeauftragte
• Der Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte in der Praxis
• Diverse Teams in der virtuellen Führung
• Effektive Führungsinstrumente
• Visionäre Führung in Aktion
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Erarbeiten Sie mit unseren Karriereberatern Ihren individuellen Kursplan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Termine
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Karlsruhe
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Memmingen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Lunzenau
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Neuwied
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Darmstadt
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Aulendorf
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Johannesberg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Castrop-Rauxel
Kosten
Über 10.000 €