Informationstechnologie
DeLSt GmbH Dt. E-Learning Studieninstitut
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Die Weiterbildung "Informationstechnologie" vermittelt dir grundlegende Kenntnisse und praktische Fähigkeiten für den Umgang mit EDV-Systemen in Unternehmen. Du lernst die Entwicklung und Bestandteile der EDV kennen, darunter Hardware, Software und Orgware. Grundkonzepte und Einsatzbereiche der EDV, wie Datenorganisation und Datenaustausch, werden umfassend behandelt.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Kommunikationsnetzwerken, von lokalen Netzwerken (LAN) bis hin zu mobilen Netzwerken und VPNs. Du erhältst Einblicke in Datenmanagementprozesse und die praktische Nutzung von Standardsoftware im Büro. Themen wie IT-Sicherheit und Datenschutz runden die Weiterbildung ab und bereiten dich darauf vor, EDV-Systeme sicher und effizient in verschiedenen betrieblichen Kontexten einzusetzen.
Grundkomponenten der EDV- Entwicklung der EDV
- Computer
- Hardware
- Software
- Orgware
Grundkonzepte und Einsatzbereiche der EDV
- EDV-Grundbegriffe und das Datenkonzept
- Ziele und Einsatzbereiche
Kommunikationsnetzwerke
- Telefonnetz
- Local Area Network (LAN)
- Wide-Area-Network (WAN)
- Mobile Netzwerke und VPN
- Das Internet
Datenmanagement
- EDV im Betrieb
- Datenerfassung und -verarbeitung
- Datenaustausch
- Datenorganisation
Praktische Anwendung der EDV im Büro
- Standardsoftware im Büro - Multimedia- und Grafikanwendung
- Internet und Content-Management
- Praktische Vernetzung von EDV-Systemen
IT-Sicherheit und Datenschutz
- IT-Sicherheit im Unternehmen
- Bauliche Maßnahmen zur Herstellung von Datensicherheit
- Allgemeine Regeln des Datenschutzes
Individualisierung der Weiterbildung
Unser Weiterbildungsangebot kann flexibel an deine Bedürfnisse und beruflichen Ziele angepasst werden. Bei Interesse erstellt dir unser Team der Bildungsberatung ein persönliches Angebot.
Termine
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Wiesbaden
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Wolfsburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Esslingen am Neckar
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Magdeburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Wiesbaden
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Hannover
Kosten
1.000 - 5.000 €