Data Practitioner: Teams für IT-Practitioner-Projekte
neuefische GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Git Data & Collaborative Coding in der Datenwissenschaft
Diese Schulung soll ein tiefgreifendes Verständnis der grundlegenden Konzepte und fortgeschrittenen Techniken vermitteln, die für Datenwissenschaft und -analyse erforderlich sind. Sie vermittelt Kenntnisse in Datenwissenschaft, maschinellem Lernen (ML), Deep Learning, Python, Datenmodellierung und Datenvisualisierung.
Einführung in Data Science und Python:- Überblick über Data Science und die Bedeutung der Versionskontrolle bei kollaborativen datengesteuerten Projekten
- Einführung in Python als primäre Programmiersprache für Data Science und die Entwicklung maschinellen Lernens
- Die Rolle von Git und GitHub bei der Verwaltung von Codeversionen, der Zusammenarbeit an Data-Science-Projekten und der Aufrechterhaltung der Codeintegrität
- Einrichten von Git-Repositorys und effektive Nutzung der Versionskontrolle in Data Science-Workflows
Git-Grundlagen für Datenwissenschaftler:
- Einführung in die Befehle von Git: clone, commit, push, pull und branch zur Verwaltung von Codeänderungen
- Erstellen und Verwalten von Branches für die Zusammenarbeit, um eine reibungslose Teamarbeit bei Data Science-Projekten zu gewährleisten
- Auflösen von Merge-Konflikten und bewährte Verfahren zur sauberen und organisierten Codebasis
- Verwenden von GitHub zum Speichern, Freigeben und Überprüfen von Code in einer kollaborativen Umgebung
Kollaboratives Coding in der Datenwissenschaft:
- Bewährte Verfahren für die Zusammenarbeit bei Machine Learning- und Data Science-Projekten mit GitHub
- Verständnis von GitHub-Workflows wie Pull-Anfragen, Forking und Code-Reviews in einer Teamumgebung
- Erstellung und Pflege von Dokumentationen für Code, Datenanalyse und Modellentwicklung
- Verwendung von GitHub Actions zur Automatisierung von datenwissenschaftlichen Aufgaben wie Modelltraining und -bereitstellung
Versionskontrolle für Machine-Learning-Projekte:
- Die Bedeutung der Versionierung in Machine-Learning-Experimenten, einschließlich Modellkonfigurationen und Datensätzen
- Verwaltung von Pipelines und Abhängigkeiten für maschinelles Lernen mithilfe der Versionskontrolle
- Verwendung von Git und GitHub zur Nachverfolgung und Verwaltung von Änderungen in Modellen, Datensätzen und Experimenten für maschinelles Lernen
- Bewährte Verfahren für die Versionsverwaltung im Zusammenhang mit der Bereitstellung von KI- und Data Science-Modellen
Termine
Beginn
29.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Saarbrücken
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
29.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Duisburg
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
29.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
29.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Mannheim
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
29.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Stuttgart
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
29.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
München
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
29.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
29.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
29.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Wuppertal
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
29.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Essen
Kosten
500 - 1.000 €