Spezialist für Cloud-Systementwurf
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Teilnehmende lernen Cloud-Systemdesign und -management, inklusive Sicherheit und Automatisierung. Der Fokus liegt auf Webentwicklung und Cloud-Speicherlösungen.
- Grundlagen der Webentwicklung im Cloud-Kontext
- Sicherheitskonzepte und Automatisierungstechniken für Cloud-Dienste
- Management und Implementierung von Cloud-Speicherlösungen
Diese Weiterbildung vermittelt ein tiefgreifendes Verständnis für die Entwicklung und das Management von Cloud-Umgebungen. Teilnehmer erwerben Fähigkeiten in Bezug auf das Design verteilter Systeme und lernen, Sicherheitsrisiken zu identifizieren und zu minimieren. Durch den Einblick in die Funktionsweise moderner Automatisierungstools wird die Effizienz und Effektivität in der Handhabung von Cloud-Diensten gesteigert. Zudem vermittelt der Kurs notwendige Kenntnisse über Cloud-Speicheroptionen und Datenbanken, um die Datenintegrität zu gewährleisten und das Systemdesign zu optimieren.
1. Grundlagen und Konzeptualisierung
- Wichtige Aspekte der Webentwicklung und ihre Rolle in der Cloud
- Unterschiedliche Modelle verteilter Systemarchitekturen und deren Einsatzgebiete
- Konzeption und Planung von Cloud-Systemen nach aktuellen Anforderungen
2. Sicherheit und Automatisierung
- Sicherheitsrisiken in Cloud-Umgebungen und deren Abwehr
- Einsatz und Anwendung von Sicherheitsstrategien zum Schutz der Infrastruktur
- Methoden und Tools zur Automatisierung in der Cloud-Technologie
3. Speicherlösungen und Datenmanagement
- Auswahl und Implementierung geeigneter Cloud-Speicheroptionen
- Aufbau und Management von Cloud-basierten Datenbanken
- Best Practices zum Betrieb und zur Wartung von Speicherlösungen im Cloud-Bereich
Absolventen dieser Weiterbildung sind in der Lage, robuste und sichere Cloud-Infrastrukturen zu designen und zu verwalten, die modernen technologischen Ansprüchen gerecht werden.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Stuttgart
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Esslingen am Neckar
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Ludwigsburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Fürstenfeldbruck
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Nürnberg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €