Microsoft 365 Certified Messaging Administrator
New Horizons Düsseldorf NH Schulungscenter fuer IT und Business GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Mit dieser Zertifizierung für Exchange-Administratoren bestätigen Sie Ihre Kenntnisse in der Entwicklung von konformen und sicheren Kommunikations-Lösungen mit der Werkzeugpalette von Microsoft 365. Außerdem haben Sie ein grundlegendes konzeptionelles Verständnis von Microsoft Azure.
MS-200 Planning and Configuring a Messaging Platform plus MS-200 Prüfungsvorbereitung und ExamInhalt:
Mit diesem Kompaktkurs bereiten wir Sie auf die Rolle eines Messaging Administrators und das zugehörige Examen MS-200 Planning and Configuring a Messaging Platform vor. Dies ist ein Teil auf dem Weg zur Microsoft 365 Zertifizierung. Sie lernen im Kurs die Verwaltung moderner Messaging-Infrastrukturen und der Mail Flow Topologie sowie das Management von Empfängern und Geräten.
Der Messaging-Administrator implementiert, konfiguriert, verwaltet und behebt Probleme mit Empfängern, Berechtigungen, E-Mail-Schutz, E-Mail-Fluss und öffentlichen Ordnern in lokalen und Cloud-Umgebungen. Zu den Aufgaben gehören die Verwaltung der Message-Hygiene, die Messaging-Infrastruktur sowie die hybride Konfiguration und Migration. Der Messaging-Administrator implementiert und verwaltet auch Disaster Recovery, Hochverfügbarkeit und Client-Zugriff.
Als Messaging-Administrator arbeiten Sie mit dem Security Administrator und dem Microsoft 365 Enterprise Administrator zusammen, um eine sichere hybride Topologie zu implementieren, die den Geschäftsanforderungen eines modernen Unternehmens entspricht. Sie sollten über gute Kenntnisse in den Bereichen Authentifizierung, Lizenzierung und Integration mit Microsoft 365-Anwendungen verfügen.
MS-201 Implementing a Hybrid and Secure Messaging Platform plus MS-201 Prüfungsvorbereitung und Examen:Inhalt:
Sie lernen im Kurs die Planung und Implementierung einer hybriden Konfiguration und Migration. Außerdem erfahren Sie wie die Messaging-Plattform gesichert wird und weitere organisatorischen Einstellungen verwaltet werden.
Der Messaging-Administrator implementiert, konfiguriert, verwaltet und behebt Probleme mit Empfängern, Berechtigungen, E-Mail-Schutz, E-Mail-Fluss und öffentlichen Ordnern in lokalen und Cloud-Umgebungen. Zu den Aufgaben gehören die Verwaltung der Message-Hygiene, die Messaging-Infrastruktur sowie die hybride Konfiguration und Migration. Der Messaging-Administrator implementiert und verwaltet auch Disaster Recovery, Hochverfügbarkeit und Client-Zugriff.
Als Messaging-Administrator arbeiten Sie mit dem Security Administrator und dem Microsoft 365 Enterprise Administrator zusammen, um eine sichere hybride Topologie zu implementieren, die den Geschäftsanforderungen eines modernen Unternehmens entspricht. Sie sollten über gute Kenntnisse in den Bereichen Authentifizierung, Lizenzierung und Integration mit Microsoft 365-Anwendungen verfügen.
Anpassungsweiterbildungen im Beruf Messaging Administrator:
- IT-Sicherheit
- Datenschutz
- IT-Projektmanagement
- IT-Service-Management
- Qualitätsmanagement
- Qualitätssicherung
- IT-Anwendungsberatung
- IT-Support
- Web-Administration
- Systemadministration
- Netzwerksadministration
Mit einer Anpassungsweiterbildung können Sie Ihr Fachwissen nicht nur aktualisieren, sondern auch erweitern. Dabei wird meist nur ein spezielles Thema bearbeitet. Sie schließen die Qualifizierungsmaßnahme mit einer Prüfung ab, in den meisten Fällen erhalten Sie neben dem Teilnahme-Zertifikat auch ein Hersteller-Zertifikat.
Im Fokus Ihrer Anpassungsweiterbildung Messaging Administrator steht, dass Sie in Ihrem Beruf auf dem neusten Stand sind und sich auch infolge neuer Entwicklungen gut zurechtfinden.
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Krefeld
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Groß-Gerau
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Mönchengladbach
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Krefeld
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
12.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Mannheim
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
12.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Heidelberg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
12.05.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Aachen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
12.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Weinheim
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
12.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Neuss
Kosten
1.000 - 5.000 €