Finanzbuchhaltung und Lohn und Gehalt mit DATEV - Finanzbuchführung
TERTIA Berufsförderung GmbH & Co. KG
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Die Finanzbuchhaltung ist das Rückgrat eines jeden Unternehmens, denn sie sorgt für die lückenlose Erfassung aller Geschäftsvorfälle. Eine korrekte und strukturierte Finanzbuchführung ist essenziell, um den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens sicherzustellen, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen und fundierte betriebswirtschaftliche Entscheidungen zu treffen.
Ein zentraler Bestandteil der modernen Buchhaltung ist die Nutzung von Softwarelösungen wie DATEV. Die DATEV eG ist ein führender Anbieter von Buchhaltungs- und Steuerberatungssoftware und wird von vielen Unternehmen und Steuerberatern genutzt. Die Programme ermöglichen eine effiziente Verarbeitung von Finanzdaten, automatisierte Buchungen und eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Steuerberatern.
Fachkräfte mit Kenntnissen in der Finanzbuchführung, insbesondere im Umgang mit DATEV, sind auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt. Unternehmen suchen gezielt nach Mitarbeitern, die eine präzise und effiziente Buchhaltung gewährleisten können.
Modul 1: Finanzbuchführung1. Theorie Finanzbuchführung
- Einführung in die Buchführung und theoretischer Unterbau
- Buchen auf Bestands- und Erfolgskonten
- Warenkonten
- Abschreibungen
- Umsatzsteuer
- Erhaltene und geleistete Anzahlungen
- Privatkonten
- Nicht abzugsfähige und beschränkt abzugsfähige Betriebsausgaben
- Personalkosten
- Steuern
- Besonderheiten bei Produktionsbetrieben
- Jahresabschluss
- Sachliche und zeitliche Abgrenzung
- Allgemeine Grundsätze zur Bewertung, Anlage- und Umlaufvermögen
- Bewertung von Eigenkapital, Verbindlichkeiten und Rückstellungen
- Möglichkeit zur Erstellung/Überarbeitung von Bewerbungsunterlagen
2. Finanzbuchführung mit DATEV
- Einführung in das Programm Kanzlei -Rechnungswesen pro
- Anlegen und Ändern von Mandanten- und Unternehmensdaten
- Buchen der täglichen Geschäftsvorfälle
- Abstimmung der Buchführung und Drucken von Auswertungen
- Mahnwesen und Zahlungsvorschlag
- Periodenabschluss
- Digitalisierung
- Buchen eines Unternehmens als Einnahmenüberschussrechner
- Anlagenbuchhaltung
Termine
Beginn
18.06.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Neuss
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
18.06.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Ratingen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
18.06.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
18.06.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Duisburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
18.06.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Sinsheim
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
18.06.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Velbert
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
18.06.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Magdeburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
18.06.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Euskirchen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
18.06.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Göppingen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
18.06.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €