Energiemanagement nach DIN EN ISO 50001
IBB Institut für Berufliche Bildung AG
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
- Rechtliche Grundlagen: Anwendung des GEG in der Praxis
- Verschiedene DIN Normen (DIN EN 16247, DIN V 18599, DIN EN 12831, ISO 50001, ISO 14001)
- Gebäudehülle im Neubau und Bestand: Dämmung, Reduzierungen energetischer Verluste
- Anlagentechnik und Querschnittstechnologien: Energiebedarf
- Wärme- und Kälteerzeugung, -Verteilung, -Speicherung, WRG
- Lüftung, Beleuchtung, Druckluft, elektr. Antriebe
- Erneuerbare Energien: Photovoltaik, PVT-Anlagen, Speichertechnologien
- Methoden zur Berechnung der Wirtschaftlichkeit
- Lebenszyklus-Kostenanalyse, Fördermittel
- Mitarbeiter-Schulung
- Berichtspflichten, Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit
Termine
Beginn
05.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Heppenheim (Bergstraße)
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
05.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Lampertheim
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
05.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
05.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Konstanz
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
05.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Zwickau
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
05.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Wildau bei Königs Wusterhausen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
05.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Salzgitter
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
05.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Rottweil
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
05.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Wetzlar
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
05.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €