Change Management mit Zusatzqualifikation: Sensor- und Aktortechnik, Gebäudeautomatisierung, Sicherheit durch Zutrittskontrolle und vernetzte Systeme und Kommunikation
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse im Change Management und in der Gebäudeautomatisierung. Sie verstehen die Integration von Sensor- und Aktortechnik sowie die Implementierung von Sicherheitssystemen durch Zutrittskontrolle. Sie sind in der Lage, vernetzte Systeme und Kommunikationslösungen zu entwickeln. Diese Fähigkeiten ermöglichen Ihnen Tätigkeiten in der Planung und Umsetzung von Automatisierungsprojekten in Gebäuden, der Optimierung von Sicherheitssystemen und der Entwicklung von Kommunikationsnetzwerken.
- Grundlagen und Definition des Change Managements
- Organisationentwicklung vs. Veränderungsprozess
- Steuerung des Change Managements
- Change Management-Modelle
- Die Rolle der Führungskräfte im Change Management
- Widerstand und Umgang mit Veränderungen
- Kommunikation und Changemanagement
Sensor- und Aktortechnik in der Gebäudeautomation
- Einführung in die Gebäudeautomation: Sensor- und Aktortechnik
- Aktoren in der Gebäudetechnik
- Sensoren in der Gebäudeautomation
- Temperatursensoren und -regelung
- Lichtsensoren und Tageslichtregelung
- Bewegungssensoren und Präsenzmelder
- Integrationsmöglichkeiten von Sensoren und Aktoren
- Steuerungs- und Regelungssysteme für die Gebäudetechnik
- Regelungstechnische Grundlagen in der Gebäudeautomation
Gebäudeautomatisierung und Kommunikation
- Kommunikation und Vernetzung in der Gebäudeautomation
- Einführung in die Gebäudeautomation und Automatisierungstechnik
- Programmierung von Steuerungen
- Entwurf und Planung von automatisierten Systemen
- Netzwerkkommunikation in der Gebäudeautomation
- Netzwerkprotokolle für die Gebäudeautomation
- Netzwerksicherheit und Datenschutz
Sicherheitstechnologien und Zutrittskontrolle
- Einbruch und Überfall: Gefahren für Privat- und Geschäftsgebäude
- Sicherheitskonzepte und Schutzmaßnahmen: bauliche und organisatorische Ansätze
- Zutrittskontrolle: technische Lösungen für eine sichere Zugangsregulierung
- Biometrische Zugangssysteme: Fingerabdruck, Iris-Scan und Co.
- Alarmanlagen und Einbruchmeldesysteme: Früherkennung von Bedrohungen
- Integrierte Sicherheitslösungen: die Verknüpfung von Technologien
- Überblick über moderne Sicherheitstechnologien: Einführung
Vernetzte Systeme und digitale Zukunft
- Einführung in die Gebäudeautomation und vernetzte Systeme
- Zukunftstrends und Herausforderungen in der vernetzten Gebäudeautomation
- Drahtlose Netzwerke in Gebäuden
- Netzwerkmanagement und -überwachung in der Gebäudeautomation
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Bremen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Stuttgart
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Mönchengladbach
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bremen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Mönchengladbach
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €