Assistenz der Projektleitung im agilen Projektmanagement mit Zusatzqualifikation im agilen Leadership
mycareernow
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Eine Assistenz der Projektleitung im agilen Projektmanagement mit Zusatzqualifikation im agilen Leadership ist eine Person, die in einem agilen Projektmanagement-Umfeld arbeitet und dazu beiträgt, Projekte erfolgreich umzusetzen. In dieser Funktion unterstützt die Person die Projektleitung bei der Planung, Durchführung und Überwachung von Projekten und arbeitet eng mit dem Projektteam und anderen Stakeholdern zusammen.
Die Zusatzqualifikation im agilen Leadership verleiht der Assistenz der Projektleitung die Fähigkeit, agiles Denken und Handeln in ihrer Arbeit anzuwenden und das Projektteam entsprechend zu führen und zu motivieren.
Folgende Themen werden vertieft:
Scrum PSM 1:- Die Scrum® Theorie und das agile Mindset
- Die Verantwortlichkeiten im Sprint
- Zertifizierungsvorbereitung zum Professional ScrumMaster (PSM I) nach Scrum.org
Scrum PSM 2:
- Umgang mit Komplexität und Servant Leadership
- Umgang mit Konflikten im Team
- Beseitigung von Hindernissen
- Moderationstechniken
- Die Bedeutung eines «Done»
- Das Sprint Goal
- Zertifizierungsvorbereitung zum Professional ScrumMaster (PSM II) nach Scrum.org
Scrum Professional Agile Leadership:
- Die Grundprinzipien von Agilität und deren Bedeutung für das Unternehmen
- Die Rolle der Führungskräfte in agilen Organisationen
- Die Herausforderungen und Möglichkeiten von agilen Transformationsprozessen
- Die Fähigkeit, agiles Denken und Führen in der Praxis anzuwenden
- Die Entwicklung von agilen Führungskompetenzen
- Zertifizierungsvorbereitung zum Scrum Professional Agile Leadership (Scrum Professional Agile Leadership) nach Scrum.org
Microsoft Office Grundlagen:
- Grundlagen MS Word
- Grundlagen MS Excel
- Grundlagen MS Powerpoint
- Grundlagen MS Outlook
Microsoft Office Expert:
- Kollaboration mit MS Teams
- Kollaboration mit MS Planner
- Kollaboration mit MS OneDrive
- Kollaboration mit MS ToDo
- Kollaboration mit MS OneNote
- Kollaboration mit MS Sharepoint
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Potsdam
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Fernwald
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Eschborn
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Saarbrücken
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bad Homburg vor der Höhe
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Saarbrücken
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Mannheim
Kosten
5.000 - 10.000 €