IT-Sicherheit und Outlook
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über grundlegende Kenntnisse zur Funktionsweise, den Aufbau und die Nutzung von Computern und Computernetzwerken.
Durch Ihre umfassendes Fachwissen im Bereich IT-Securitymanagement sind Sie in der Lage Sicherheitsrichtlinien und -prozessen für Computernetzwerke in Unternehmen auf Schwachstellen zu prüfen und wirksame IT-Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren.
Die Umsetzung dieser Maßnahmen kann besonders den sicheren Umgang mit MS-Outlook, also das sichere Empfangen und Versenden von Unternehmensdaten per E-Mail, fördern und potenziell schädliche E-Mails erkennen und löschen.
- Kennenlernen von Outlook und Erstellen, Bearbeiten und Verwalten von E-Mails
- Pflegen des Kalenders und Organisieren von Besprechungen
- Verwalten von Aufgaben
- Automatisieren in Outlook durch Regeln
IT-Sicherheitsmanagement und Compliance
- Organisation der IT-Security
- Rollen innerhalb des IT-Security-Managements
- IT-Compliance und Datenschutz
- ISO-2700x-Reihe und Aufbau eines ISMS
- Fragenkatalog als Vorbereitung einer Sicherheitsstrategie
- Richtlinien, IT-Security-Prozesse und Betriebliche Grundsätze
- IT-Security-Audits und deren Vorbereitungen
- Awareness und Schulung für eine Sicherheitskultur
Technische IT-Sicherheit und Sicherheitsvorsorge
- Verschlüsselungssysteme und Cloud-Computing
- Penetrationstests und IT-Risikomanagement
- Erkennen von Bedrohungen und Sicherheitsmonitoring
- Schwachstellenmanagement und Management von Sicherheitsereignissen
- IT-Notfallmanagement und Monitoring und Notfallvorsorge
Analyse, Aufklärung und Kennzahlen in der IT-Security
- IT-Forensik und Analysemethoden
- Risikoberechnungen und Ermittlung von Schutzbedarf
- Verschiedene Kennzahlen aus der IT-Security
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Gütersloh
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Leverkusen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Augsburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Neuss
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Nürnberg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Augsburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €