Business Development für Konzeption von Geschäftsmodellen mit Zusatzqualifikation: digitale Transformation, Qualitätsmanagement, Digitalisierung von Prozessen und Abläufen, Customer Experience Management und Büromanagement
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in der Entwicklung und Umsetzung von Geschäftsmodellen. Sie integrieren digitale Transformation und Qualitätsmanagement in Unternehmensprozesse. Sie digitalisieren Abläufe und optimieren die Customer Experience. Im Büromanagement organisieren Sie effizient und zielgerichtet. Sie sind in der Lage, in Bereichen wie Business Development, Prozessoptimierung und Customer Experience Management tätig zu werden.
- Existenzgründung: Entwicklung einer Geschäftsidee, Finden der passenden Mitgründer*innen und geeigneten Lieferanten, Erstellung des Businessplans
- Rechtliche Aspekte: Rechtsformen, Standortwahl, obligatorische Behördengänge
- Rechtliche Aspekte: Versicherungen, Steuern, vorbereitende Buchhaltung
- Finanzierung: Bootstrapping, Kredite, Fördermittel, Investoren/Investorinnen, alternative Finanzierungsmöglichkeiten
Organizational Development and Management
- Aufbau und Organisation: Marketing, Vertrieb, Unternehmensrisiken und -krisen
Digital Transformation and Innovation
- Die fünf Domänen der digitalen Transformation
- Umwandeln von Daten in Assets
- Entwickeln von Plattformen über das Anbieten von Produkten hinaus
- Innovation durch schnelles Experimentieren
- Einführung: Software erobert die Welt, neue digitale Geschäftsmodelle, Erfolgsfaktoren der Führung der digitalen Transformation
- Management von AI-Initiativen in Unternehmen
- Neue Geschäftsmodelle mit additiver Fertigung, DLT- und Blockchain-basierte Geschäftsmodelle, Crowd ScienceIst
- Digitalisierung in der Logistik: auf dem Weg zu Logistik 4.0
- Digitalisierungsprojekte erfolgreich machen
Quality Management
- Funktionen des Qualitätsmanagements
- Qualitätsplanung
- Qualitätssicherung
- Qualitätslenkung
- Qualitätswerkzeuge
- Qualitätsmanagementsysteme
- Qualitätsverbesserung
Customer Experience Management
- Nutzen von Kundennetzwerken
- Kundendatenanalyse und Bedürfniserkennung
- Customer-Relationship-Management Bedeutung und Einsatz
- Messung und Management der Kundenerfahrung: CX-Metriken und KPIs
Digital Strategies and Tools
- Digitale Strategien, Omnichannel-Management und Tools: Charles, Hubspot
- Integration von Cloudcomputing und KI
Office Management and Support
- Verbesserter Umgang mit Büro-Basisausstattung, Informationsmanagement
- Ergonomie am Arbeitsplatz, die 4C-Methode
- Zeit- und Terminplanung und Archivierung
- Elektronische Kommunikation, Umgang mit Spam, Umgang mit Beschwerden
- Unterschriften und Vollmachten
- DSGVO im Büromanagement
- Konfliktmanagement im Büro
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hannover
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Nürnberg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Mönchengladbach
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Erfurt
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €