Business-Development im AI-Development mit Zusatzqualifikation im IT-Sicherheitsmanagement
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in den Bereichen Business-Development, AI-Development und IT-Sicherheitsmanagement. Sie haben gelernt, wie Sie ein eigenes Unternehmen gründen und im Markt positionieren können. Zudem beherrschen Sie verschiedene Vertriebsmanagement-Techniken, um Ihre Produkte oder Dienstleistungen zu vermarkten. Im Bereich AI-Development haben Sie Kenntnisse in den Programmiersprachen Java, Python und C++ erworben sowie die Nutzung von GitHub/GitLab zur Versionskontrolle erlernt. Darüber hinaus sind Sie in der Lage, IT-Sicherheitsmaßnahmen zu planen und umzusetzen. Diese breit gefächerten Fähigkeiten ermöglichen Ihnen eine Tätigkeit in anspruchsvollen Positionen im Bereich Business-Development und AI-Development mit Schwerpunkt auf IT-Sicherheitsmanagement.
- Existenzgründung: Entwicklung einer Geschäftsidee, Auswahl von Mitgründer*innen und Lieferanten, Erstellung des Businessplans
- Finanzierungsoptionen: Bootstrapping, Kredite, Fördermittel, Investoren/Investorinnen
- Unternehmens- und Portfolioanalysen
Online-Marketing-Strategien
- Grundlagen im Online-Marketing: SEO und SEA
- Strategien in Social Media Marketing, Content Marketing und E-Mail Marketing
- Employer Branding und Marketingziele
- Video Marketing, Mobile Marketing, Voice Marketing, Augmented und Virtual Reality
Public Relations und Corporate Social Responsibility (CSR)
- Sponsoring und CSR
- Public Relations-Strategien
Vertriebsmanagement und CRM
- Neue Technologien im Vertrieb: KI und Automatisierung
- Einsatz von CRM-Systemen
- Datenmanagement und Kundensegmentierung
- Digitale Vertriebskanäle und E-Commerce
Controlling im Vertrieb
- Big-Data-Analyse und Vertriebscontrolling
- Vertriebsprozesse und Verkaufsphasen
- Vertriebskommunikation und Verkaufsgespräche
- Vertriebspartnerschaften und Kooperationen
Grundlagen des AI-Development
- Einführung in AI-Development
- Zukunftsperspektiven in AI-Development
- AI-Ethik und Datenschutz in Chatbots
- NLP-Grundlagen für Chatbots
Programmierkenntnisse
- Grundlagen der objektorientierten Programmierung
- Verzweigungen, Variablen, Operatoren und Schleifen
- Funktionen mit/ohne Rückgabewert und Vererbung
- Arrays und Datenstrukturen
Softwareentwicklung und -design
- Fehlererkennung/Behebung in Java und REST-APIs mit Java
- Python-Skripte, Standard-Datentypen und Dictionaries
- Ein-und Ausgabe, objektorientiertes Modellieren und Fehlervermeidung
- Datenbanken und Modellieren mit Kellern, Schlangen, Graphen
Fortgeschrittene Programmierpraktiken
- Eigenschaften und Verarbeitung von C++; IDE-Setup
- File-Input/Output, Operator-Overloading, Type-Casting
- Vererbung und abstrakte Klassen in C++
- Smart Pointer, Exception-Handling, Multithreading in C++
Softwareentwicklungsprozess
- Continuous Integration und Continuous Delivery (CI/CD)
- Software Testing und Qualitätssicherung
IT-Sicherheitsmanagement
- IT-Security-Prozesse und IT-Compliance
- Normen und Standards: ISO-2700x-Reihe und TISAX
- Risikomanagement: Risikoberechnungen und Schutzbedarfsanalyse
- Sicherheitsmonitoring und Schwachstellenmanagement
IT-Security-Audits und Incident Management
- Vorbereitung und Durchführung von IT-Security-Audits
- Management von Sicherheitsereignissen und Sicherheitskultur
- Zertifizierung nach ISO 27001, Awareness und Schulung
Strategischer Aufbau von IT-Sicherheit
- Voraussetzungen für eine Sicherheitskultur und Top-Down-Ansatz
- Aufbau eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS)
- Qualifikationsprojekt Marketing Management
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Magdeburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Neuss
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Kiel
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Leipzig
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Erfurt
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hannover
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Zwillingshof
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Dortmund
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hannover
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
Über 10.000 €