Cyber Threat Intelligence
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Einblick in die Methoden und Praktiken zur Identifizierung und Handhabung von Cyberbedrohungen.
- Grundlegende Kenntnisse in Cybersicherheit und Bedrohungserkennung
- Einsatz spezialisierter Tools zur Verbesserung der Datensicherheit
- Entwicklung von Strategien zur Risikominimierung und Optimierung der Systemleistung
Beschreibungstext:
Die Weiterbildung zielt darauf ab, Kenntnisse und Fertigkeiten zu vermitteln, die für das Erkennen und Managen von Cyberbedrohungen notwendig sind. Teilnehmende erlernen sowohl grundlegende als auch fortgeschrittene Aspekte der Cybersicherheit, den Einsatz spezialisierter Sicherheitstools und die Entwicklung effektiver Sicherheitsstrategien. Darüber hinaus werden Managementpraktiken und rechtliche Grundlagen im Bereich der IT-Sicherheit behandelt.
1. Grundlagen und Methoden
- Einführung in die Cybersicherheit und Identifikation von Cyberbedrohungen
- Durchführung von Sicherheitsüberprüfungen und Risikoanalysen
- Effektiver Einsatz von Sicherheitstools und Software
2. Strategische Entwicklung
- Aufbau von Sicherheitsarchitekturen
- Implementierung umfassender Sicherheitsstrategien
- Anpassung der Sicherheitsmaßnahmen an aktuelle Bedrohungslagen
3. Überwachung und rechtliche Aspekte
- Techniken zur Überwachung von Informationssystemen
- Optimierung der Systemleistung zur präventiven Sicherheit
- Einhaltung der gesetzlichen Datenschutzvorgaben und Managementpraktiken
Die Teilnehmenden werden befähigt, sowohl technische als auch strategische Maßnahmen effektiv zu gestalten und umzusetzen, um die Cybersicherheit in verschiedenen Umgebungen zu gewährleisten.
Termine
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Kleve
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Trier
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Essen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hückelhoven
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bergisch Gladbach
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
1.000 - 5.000 €