Nachhaltigkeit im Personalmanagement - Level Expert (m/w/d)
Habmann AufstiegsAkademie
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nachhaltigkeit im Personalmanagement umfasst die Entwicklung und Implementierung nachhaltiger Maßnahmen und Strategien in Bezug auf das Personalwesen. Der Verantwortungsbereich umfasst die Integration von sozialen und ökologischen Aspekten in personalbezogene Prozesse. Dazu gehören die Implementierung von Work-Life-Balance-Maßnahmen, die Einführung nachhaltiger Schulungs- und Entwicklungsprogramme sowie die Schaffung einer Unternehmenskultur, die Nachhaltigkeitswerte fördert. Weitere Aufgaben umfassen die Gestaltung einer nachhaltigen Personalbeschaffung, das Employer Branding und die Berichterstattung über Nachhaltigkeitsleistungen.
Personalentwicklung - Learning & Development• Basiswissen Personalentwicklung - Learning & Development
• Die Vielfalt von Bildung in der Personalentwicklung - (Personalentwicklung im engern Sinne)
• Die Vielfalt von Förderung in der Personalentwicklung - (Personalentwicklung im erweiterten Sinne)
• Der Personalentwicklungsprozess - Handwerkszeug für die Personalentwicklung
• Strategisches Personalmanagement - Grundlagen
• Bedeutung Personal(management) für das Unternehmen
• Personalgewinnung durch Einsatz moderner (digitaler) Methoden
• Die passenden Mitarbeitenden gewinnen
• nachhaltiges Personalmanagement in allen Unternehmensbereichen
• CSR Grundlagen, Trends, Entwicklung
• Grundsätze gesellschaftlicher Verantwortung und die DIN Norm 26000 als Handlungsleitfaden
• Umsetzung praxisrelevanter Standards und Werkzeuge
• Nachhaltigkeitsberichtserstattung und Nachhaltigkeitskommunikation
• Diverse Teams in der virtuellen Führung
• Effektive Führungsinstrumente
• Visionäre Führung in Aktion
• Grundlagen wirtschaftlichen Handelns
• Aufbau einer prozessorientierten Organisation
• Zusammenwirken und Wechselwirken verschiedener Teilbereiche eines Unternehmens
• Betriebswirtschaftliche Instrumente
• VUCA und der Umgang mit Unternehmenskrisen
• Führungsverständnis
• Aktuelle Führungstrends
• Authentisch Führen
• Nachhaltig Führen
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Erarbeiten Sie mit unseren Karriereberatern Ihren individuellen Kursplan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Termine
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Quedlinburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hannover
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bönen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Darmstadt
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Mühldorf am Inn
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Göttingen
Kosten
Über 10.000 €