Teamleitung in der Materialwirtschaft mit Zusatzqualifikation Scrum
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Im Anschluss an diese Weiterbildungsmaßnahme verfügen Sie über Kenntnisse in Unternehmensorganisation und -führung, Material- und Absatzwirtschaft, Organisation digitaler Prozesse (Digitalisierung), Führungskompetenz - Empathie und Motivation sowie Mitarbeiterführung. Mit diesen erlernten Fähigkeiten sind Sie in der Lage, als Teamleiter (m/w/d) in der Materialwirtschaft tätig zu sein. Sie können Teams effektiv führen, digitale Prozesse optimieren und die Material- und Absatzwirtschaft eines Unternehmens organisieren. Darüber hinaus beherrschen Sie die Methoden des Agilen Projektmanagements mit Scrum und können diese Zusatzqualifikation in Ihrem Aufgabenbereich einsetzen.
- Grundlagen der Führungsforschung: Führungsansätze
- Führungsmodelle, Grenzen und Führungsbetrachtung
- Aufgabenbezogene Unternehmensführung
- Führungsprozess (Führungsziele, Führungskraft, Führungsinstrumente)
- Gesamtführung und Führungskonflikte
- bereichsbezogene Aufbauorganisation und Prozessorganisation verknüpfen
Strategische Unternehmensführung
- Strategische Analysen durchführen
- Strategieentwicklung, -planung, -umsetzung und -kontrolle
- Gesprächs- und Verhandlungstechniken
- Techniken zur Problemanalyse und kreativen Lösungsfindung
Materialwirtschaft und Logistik
- Beschaffungsmanagement
- Lager- und Bestandsmanagement
- Logistik- und Supply Chain Management
- Beschaffungs- und Absatzcontrolling
Digitale Transformation
- Digitalisierung in der Logistik: auf dem Weg zu Logistik 4.0
- Neue Geschäftsmodelle mit additiver Fertigung, DLT- und Blockchain-basierte Geschäftsmodelle
- Digitalisierungsprojekte erfolgreich machen
Teamentwicklung und Konfliktmanagement
- Förderung von Identifikation und das Teamphasenmodell
- Konfliktlösung und Teamdynamik
- Motivationsfaktoren und Verhaltenstendenzen in Konfliktsituationen
- Effektive Leitung von Teams
- Fallstudien und praktische Anwendung des Konfliktmanagements
Kommunikation und virtuelle Teams
- Effektive Kommunikation und emotionale Intelligenz
- Die Bedeutung von Führung auf Distanz
- Einführung in Kommunikationsmodelle und -formen
- Arten virtueller Kommunikation und Tools
- Konflikte und Konfliktmanagement in virtuellen Teams
Mitarbeiterführung und -Motivation
- Agile Führung und virtuelle Teams
- Mitarbeitendenmotivation
- Führungskompetenzen & Teambuilding
- Teamentwicklung
Agile Projektmanagement-Methoden
- Aufgaben eines Projektleiters
- Agile Standards
- Agile Projektmanagement
- Vorteile der agilen Arbeitsweise
- Hybrides Projektmanagement
Scrum-Rahmenwerk
- Einführung in Scrum
- Agiles vs. traditionelles Projektmanagement
- Werte und Prinzipien
- Scrum Master
- Scrum Team
Scrum-Praktiken
- Sprint Planning
- Daily Scrum
- Sprint Review
- Sprint Retrospective
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Kiel
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Essen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Bremen
Kosten
5.000 - 10.000 €