Sicherheitsaspekte bei der Software-Entwicklung
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Eine fachspezifische Weiterbildung zur Einführung und Vertiefung von Sicherheitsmaßnahmen in der Softwareentwicklung.
- Grundlagen der Cybersecurity und relevante rechtliche Rahmenbedingungen
- Entwicklung und Integration von Sicherheitsmechanismen in Softwareprojekten
- Anwendung von Verschlüsselungstechniken und Durchführung von Sicherheitschecks
Die Weiterbildung bietet eine grundlegende und vertiefende Betrachtung der Sicherheitsaspekte innerhalb der Softwareentwicklung. Sie zielt darauf ab, Fachkenntnisse in der Cybersecurity zu stärken, eine systematische Risikoanalyse zu fördern und Compliance-Anforderungen zu verstehen. Teilnehmer lernen, Sicherheitsarchitekturen zu planen und zu realisieren sowie Verschlüsselungstechniken korrekt einzusetzen. Die Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen, um die Qualität und Zuverlässigkeit von Software zu erhöhen, wird ebenfalls behandelt.
1. Grundlegende Sicherheitsprinzipien und rechtliche Bestimmungen
- Cybersecurity-Grundlagen für Softwareentwickler
- Relevante rechtliche Rahmenbedingungen und Compliance-Anforderungen
- Datenschutz und effektives IT-Sicherheitsmanagement
2. Aufbau von Sicherheitsmechanismen
- Entwicklung von Sicherheitsmaßnahmen in Softwareprojekten
- Planung und Einrichtung von Sicherheitsarchitekturen
- Integration von Sicherheitsfeatures zur Steigerung der Softwarequalität
3. Praktische Anwendung und Analyse
- Anwendung von Verschlüsselungstechniken in der Entwicklung
- Techniken zur Durchführung von Sicherheitschecks und Risikoanalysen
- Durchführung von Softwaretests zur Identifikation von Sicherheitslücken
Die Teilnehmenden erwerben Fähigkeiten, die es ihnen ermöglichen, Sicherheitsaspekte konsequent in der Softwareentwicklung zu berücksichtigen und umzusetzen.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Kleve
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Kirchheim unter Teck
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Viersen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Heilbronn
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Gelsenkirchen
Kosten
5.000 - 10.000 €