Business Model Development
IU Akademie IU Internationale Hochschule
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Ziele der Weiterbildung
Im Fokus der Weiterbildung Business Model Development steht die Entwicklung und Analyse von Geschäftsmodellen. Die Inhalte umfassen digitale Business-Modelle, die Gestaltung von Preispolitik sowie Unternehmensplanung und -kontrolle. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der praktischen Anwendung durch ein Projekt zur Geschäftsmodellentwicklung. Diese Weiterbildung vermittelt fundierte Kenntnisse, um innovative Geschäftsmodelle zu konzipieren und deren wirtschaftliche Tragfähigkeit zu evaluieren.
Anwendungsbereiche der Weiterbildung
Die erworbenen Kenntnisse sind in verschiedenen Bereichen anwendbar, beispielsweise in der Unternehmensberatung zur Entwicklung neuer Geschäftsstrategien, im Produktmanagement zur Optimierung von Preisstrukturen und in der strategischen Planung zur Unternehmenssteuerung. Mögliche Einsatzbereiche sind somit in der Unternehmensberatung, im Produktmanagement oder in der strategischen Planung.
Inhalte der Weiterbildung
Digitale Business Modelle- Bedeutung, Genese und Definition des Begriffs "digitales Geschäftsmodell"
- Grundlegende Konzepte zur Beschreibung von Geschäftsmodellen
- Tools zur Beschreibung von Geschäftsmodellen
- Muster digitaler Geschäftsmodelle
- Digitale Business-Modelle und Business-Plan
- Strategische Preispolitik
- Kostengesteuerte Preispolitik
- Kundengesteuerte Preispolitik
- Wettbewerbsgesteuerte Preispolitik
- Preisstrategie
- Lebenszyklus
- Segmentierung
- Preismanagement und Preisdurchsetzung
- Ethik und Gesetze
- Grundlagen der Planung, Budgetierung und Kontrolle
- Planungs- und Kontrollsystem
- Strategische Planung und Kontrolle - Grundlagen und Analyse
- Strategische Planung und Kontrolle - Entwicklung und Implementierung
- Operative Planung und Kontrolle - Budgetierung
- Fallstudie
- Die Grundlagen der Methoden der Geschäftsmodellentwicklung sowie die Ausgestaltung verschiedener Geschäftsmodelle werden vermittelt. Durch eigene Anwendung wird für eine selbstentwickelte oder fiktive Geschäftsidee ein Geschäftsmodell entwickelt.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hagen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bad Schwartau
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Senden
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Am Rüdesheimer Hafen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Gütersloh
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Herne
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Offenbach am Main
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Plauen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Königswinter
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamm
Kosten
5.000 - 10.000 €