Produktmanagement
alfatraining Bildungszentrum GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
In diesem Kurs erhältst du einen fundierten Einstieg ins Produktmanagement. Du lernst, innovative Produkte von der Idee bis zur Markteinführung zu begleiten, Markt- und Wettbewerbsanalysen durchzuführen und agile Methoden anzuwenden, um den Herausforderungen der digitalen Transformation zu begegnen.
Grundlagen des Produktmanagements (ca. 3 Tage)
Aufgaben und Rollen und Stakeholder-Management im Produktmanagement
Zielgruppendefinition und Marktsegmentierung
Markt- und Wettbewerbsanalyse
Datengetriebene Kundenanalyse und Kaufverhaltensmuster (B2B/B2C)
Produktstrategie und Portfoliomanagement
Ideengenerierung und -validierung
Markteinführung und Produktlebenszyklus
Vorstellung von konkreten KI‐Technologien
sowie Anwendungsmöglichkeiten im beruflichen Umfeld
Grundlagen und Best Practices
Agile Methoden in der Anforderungsermittlung (z.B. User Stories)
Techniken der Anforderungsdokumentation und -visualisierung
Priorisierung und Verwaltung von Anforderungen
Stakeholder-Kommunikation und Anforderungsabstimmung
Agile und hybride Entwicklungsmethoden (Scrum, Kanban)
Design Thinking und User-Centered
Digitale Produktgestaltung und Prototyping
Kundenindividuelle Massenproduktion
KI und Machine Learning in der Produktentwicklung
Ausblick: Digital Engineering und IoT-Integration
Moderne Methoden der Marktforschung und Konsumentenverhaltensstudien
A/B-Testing und Multivariate-Tests für digitale Produkte
Rapid Prototyping und MVP (Minimum Viable Product) Tests
Datenanalyse und Interpretation von Testergebnissen
Continuous Testing und Feedback-Loops
Preisstrategien im digitalen Wettbewerb
Preisgestaltung und -differenzierung
Subscription und Freemium Modelle
Datengetriebenes Pricing und dynamische Preisgestaltung
Finanzielle Modellierung und Produktcontrolling
Digitale Marketingstrategien
Verkaufspsychologie (z.B. Storytelling)
Marktforschung
Marketingkonzeption
Kommunikationspolitik und Werbung
Absatzwege (Direkt-, Onlinemarketing, Verkaufsförderung, Public Relations)
Analyse-Tools im Produktmanagement
Marketingkonzepte - 4P´s und 7P´s
Go-to-Market Strategien für verschiedene Produkttypen
Omnichannel Vertrieb und E-Commerce
Internationalisierung und lokale Anpassung
Produkt- und Markenpositionierung
Agiles Projektmanagement für Produkteinführungen
Rechtliche Aspekte (Datenschutz, Produkthaftung)
Zur Vertiefung der gelernten Inhalte
Präsentation der Projektergebnisse
Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert.
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Trier
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Pforzheim
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Düsseldorf
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Koblenz am Rhein
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Elmshorn
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Schongau
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Naumburg (Saale)
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Dresden
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Sinsheim
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Helmstedt
Kosten
1.000 - 5.000 €