Prince2 (Agile) Practitioner (m/w/d)
Habmann AufstiegsAkademie
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Ein Prince2 (Agile) Practitioner spielt verschiedene Rollen und hat zahlreiche Aufgaben, um komplexe Projekte erfolgreich zu planen, umzusetzen und zu kontrollieren. Er ist verantwortlich für die Steuerung und Koordination aller Projektaktivitäten, erstellt detaillierte Projektpläne, identifiziert Ressourcenbedarf und setzt klare Ziele und Meilensteine. Als Kommunikator und Moderator fördert er den Austausch und die Zusammenarbeit im Team, gewährleistet eine effiziente Kommunikation und transparente Informationsweitergabe. Er erkennt Herausforderungen und Risiken frühzeitig und trifft fundierte Entscheidungen zur Problemlösung, entwickelt alternative Lösungsansätze und passt die Projektstrategie an. Als Coach und Motivator unterstützt er das Team bei der Entwicklung und Umsetzung agiler Arbeitsmethoden, fördert individuelle Fähigkeiten und motiviert Teammitglieder zu Höchstleistungen. Als Qualitätsmanager stellt er sicher, dass Projektziele erreicht und Qualitätsstandards eingehalten werden, indem er regelmäßige Kontrollen und Audits durchführt, um Projektergebnisse zu überprüfen.
(Agiles) Projektmanagement• Einführung in das klassische Projektmanagement
• Basiskompetenzen nach IPMA/GPM - Technische und Personal-Soziale Kompetenzen
• Einführung in das agile Projektmanagement
• Professional Scrum Master I Kompetenzen
• Reflexionstag PRINCE2
• PRINCE2 und PRINCE2 (agile) Practitioner Themen und Prozesse in der Anwendung
• Kombination und Anwendung fortgeschrittener Agile Techniken in PRINCE2
• Integration von spezifischen Agile Frameworks in der Anwendung
• Prüfungsvorbereitung PRINCE2 (agile) Practitioner
• PRINCE2 Foundation
• PRINCE2 (agile) Foundation
• Hybrides Projektmanagement
• Prüfungsvorbereitung
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Erarbeiten Sie mit unseren Karriereberatern Ihren individuellen Kursplan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Termine
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Castrop-Rauxel
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bad Schwartau
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Görlitz
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Heilbronn
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Kassel
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Ludwigsburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Lunzenau
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Gießen
Kosten
5.000 - 10.000 €