Kryptographie in der Cyber Security
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Eine Weiterbildung, die sich auf den Einsatz von Kryptographie in der Cyber Security konzentriert, von den Grundlagen bis hin zur Anwendung.
- Vermittlung von fundiertem Wissen über Cyber Security
- Praktische Sompetenzverlage und Instrumente zur Sicherheitsbewertung
- Anwendung von Verschlüsselungstechniken
Diese Weiterbildung zielt darauf ab, umfassendes Wissen und praktische Fähigkeiten im Bereich Cyber Security unter besonderer Berücksichtigung der Kryptographie zu vermitteln. Teilnehmer erlernen sowohl die theoretischen Grundlagen als auch die Nutzung spezifischer Sicherheitstools und -software zur Umsetzung effektiver Sicherheitsmaßnahmen. Dabei wird auch die Entwicklung und Anwendung von Sicherheitsarchitekturen sowie der Einsatz von Verschlüsselungstechniken zur Absicherung digitaler Daten in IT-Projekten behandelt.
1. Grundlagen der Cyber Security
- Bedeutung und Kernkonzepte der Cyber Security
- Risikobewertung und Management in der Sicherheitsanalyse
- Überblick über Standards und Praktiken der Industrie
2. Sicherheitstools und Verfahren
- Kennenlernen und Nutzung spezifischer Sicherheitstools
- Evaluierung und Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen
- Bestimmung und Einrichtung von Schutzniveaus
3. Einsatz von Verschlüsselung und Sicherheitsarchitekturen
- Anwendungsbereiche von Verschlüsselungstechniken
- Entwicklung strategischer Sicherheitsmaßnahmen
- Integration und Management von Sicherheitsarchitekturen
In dieser Weiterbildung erwerben die Teilnehmer detaillierte Kenntnisse und praktische Fähigkeiten zur Anwendung und Implementierung von Cyber-Sicherheitstechniken, speziell der Kryptographie, in ihrem beruflichen Umfeld.
Termine
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bonn
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Dresden
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hagen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bonn
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €