PHP Applikationsprogrammierer:in inklusive agile Zertifizierung und PHP
GFN GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
In dieser Weiterbildung erwerben Teilnehmende umfassende Kenntnisse in Methoden und Tools des agilen Projektmanagements, insbesondere mit Kanban und Jira. Zudem wird die objektorientierte Programmierung behandelt, um den Lernenden eine solide Grundlage in der Softwareentwicklung zu vermitteln. Die Qualifikation schließt mit einem Zertifikat als Softwareentwickler/-in für PHP und MySQL ab.
Methoden und Tools im Agilen Projektmanagement mit Kanban und JiraKanban- Was ist Kanban?
- Abgrenzung Lean und Six Sigma
- Kontinuierliche Verbesserung
- Visualisierung mit Kanban-Boards
- WIP (Work in Progress)-s
- Theory of Constraints (Engpasstheorie)
- Fluss und Kadenz (Optimierung des Durchflusses und Feedbackschleifen)
- Priorisierung und Serviceklassen
- Verringerung von Variabilität
- Skalierung mit Kanban
- Einführung von STATIK (Systems Thinking Approach to Introduce Kanban)
- Engpässe und gleichmäßige Verfügbarkeit
- Ökonomisches Modell für Lean
- Flight-Level-Modell nach Klaus Leopold
- Unterschied zwischen Scrum und Kanban
- Einführung
- Struktur, Rollen und Rechte
- Navigation in Jira
- Umgang mit Vorgängen
- Agile Boards
- Dashboards
- Reporting
- Projekte anlegen in Scrum und Kanban
- Kanban-Projekt mit Workflow anlegen und modellieren
- Fallstudien
Objektorientierte ProgrammierungEinführung in die objektorientierte Programmierung
- Prinzip der Objektorientierung
- Vorteile gegenüber anderen Programmierkonzepten
- Objekte
- Klassen
- Datentypen
- Methoden
- Vererbung
- Polymorphie
- statische und dynamische Klassifizierung
- Persistenz
- Module und Architektur
- Abläufe in einem objektorientierten System
- Entwurfsmuster
- ER-Modell
- Datenbankmodell
- Normalformen
Zertifizierte/-r Softwareentwickler/-in PHP & MySQLGrundlagen der Programmierung:
- Einführung in die Programmierung
- Algorithmen, Datenstrukturen, Variablen, Datentypen
- Kontrollstrukturen, Schleifen, Funktionen
- Objektorientierte Programmierung usw.
- Einführung in PHP, Syntax & Grundlagen
- Variablen & Datentypen, Operatoren
- Kontrollstrukturen
- Funktionen, Arrays, Dateien & Verzeichnisse
- Fehlerbehandlung
- Sessions & Cookies
- Datenbankzugriff mit PHP usw.
- Einführung in MySQL
- Datenbankdesign
- Tabellen erstellen & verwalten
- SQL-Abfragen
- Datenbankverbindungen mit PHP
- Datenbankzugriff & -manipulation
- Transaktionen, Sicherheit usw.
- Erstellung dynamischer Webseiten
- Formularverarbeitung
- Datenbankabfragen & -manipulation
- Sessions und Cookies
- Sicherheit, MVC-Architektur
- Web-Services, AJAX usw.
- Einführung in gängige PHP-Frameworks wie Laravel
- Symfony oder CodeIgniter
- Verwendung von Bibliotheken wie jQuery oder Bootstrap, Integrationvon APIs usw.
- Grundlagen des Projektmanagements
- Anforderungsanalyse & Planung
- Umsetzung & Testen
- Dokumentation, Versionskontrolle, Qualitätssicherung usw.
- Wie setzt man Laravel auf?
- Seiten erstellen mit mehr Individualität
- grundlegender Umgang
- wichtigste Methoden & Schnittstellen
- Tools & Werkzeuge integrieren
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Iserlohn
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bitburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Rüsselsheim am Main
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Sinsheim
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Esslingen am Neckar
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Kirchhain
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Passau
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Mössingen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Kiel
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
Über 10.000 €