Datenschutzbeauftragter (m/w/d)
DeLSt GmbH Dt. E-Learning Studieninstitut
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Die Weiterbildung "Datenschutzbeauftragter (m/w/d)" vermittelt dir das notwendige Wissen, um Datenschutzanforderungen in Unternehmen und Institutionen rechtskonform umzusetzen. Du lernst die Grundlagen der DSGVO kennen, einschließlich der relevanten Gesetze, Begriffe und Grundsätze. Themen wie die Erstellung von Verzeichnissen für Verarbeitungstätigkeiten, technische und organisatorische Maßnahmen sowie der Umgang mit Betroffenenrechten und Einwilligungen stehen im Fokus.
Darüber hinaus beschäftigst du dich mit der Informationssicherheit und dem Schutz von Beschäftigtendaten. Die Weiterbildung bereitet dich auf den Umgang mit Datenschutzfolgenabschätzungen, Datenschutzverstößen und den Anforderungen eines Datenschutzaudits vor. Spezifische Inhalte wie Sozialdatenschutz und die Besonderheiten in kirchlichen und sozialen Institutionen sowie der Datenschutz im Kontext der modernen Arbeitswelt runden das Programm ab. Mit dieser Weiterbildung bist du auf die Rolle des Datenschutzbeauftragten vorbereitet.
Grundlagen der DSGVO- Datenschutz und die dazugehörigen Gesetze
- Schwerpunkte und Begrifflichkeiten
- Grundsätze des Datenschutzes
- Rechtsgrundlagen
Dokumentation und ihre Bedeutung für Datenschutzbeauftragte
- Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten
- Technische und organisatorische Maßnahmen
- Einbindung externer Dienstleister = Auftragsverarbeiter?
- Informationspflichten
- Rechtswirksame Einwilligungen
Informations- und IT-Sicherheit
- Informationssicherheit
- Telemedien
Menschen und Datenschutz
- Beschäftigtendatenschutz
- Betroffenenrechte
- Ihre Rolle als Datenschutzbeauftragter
Chancen und Risiken der DSGVO
- Datenschutzfolgenabschätzung
- Umgang mit Datenschutzverstößen
- Aufsichtsbehörden und andere Instanzen
- Datenschutzaudit
Datenschutz in Behörden, kirchlichen und sozialen Institutionen
- Sozialdatenschutz
- Kirche und Datenschutz
- Vereine, Stiftungen und Freelancer
Moderne Arbeitswelt
- Digitalisierung und Technologisierung
- Homeoffice und Remote-Arbeit
- Work-Life-Balance
- Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility
Individualisierung der Weiterbildung
Unser Weiterbildungsangebot kann flexibel an deine Bedürfnisse und beruflichen Ziele angepasst werden. Bei Interesse erstellt dir unser Team der Bildungsberatung ein persönliches Angebot.
Termine
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Mannheim
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
München
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Wiesbaden
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Dortmund
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Lübeck
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Stuttgart
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Saarbrücken
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Bielefeld
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bielefeld
Kosten
500 - 1.000 €