HTML und Webserver-Konfiguration
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Erlernen grundlegender und fortgeschrittener Techniken zur Erstellung und Verwaltung von modernen Webseiten.
- Entwicklung von Webseiten-Strukturen mittels HTML
- Integration von CSS und JavaScript für Design und Interaktivität
- Grundlagen des Webserver-Managements und Performance-Optimierung
Dieser Kurs bietet eine umfassende Einführung in notwendige Fertigkeiten und Kenntnisse, um moderne Webseiten sowohl front
- als auch backendseitig zu realisieren und zu managen. Teilnehmer werden mit grundlegenden und fortgeschrittenen Techniken aus den Bereichen HTML, CSS und JavaScript ausgestattet. Zusätzlich wird das Verständnis für Backend-Technologien, Netzwerkprotokolle sowie Datenbankmanagement erweitert und vertieft. Praktische Anwendungen und die Betrachtung bester Praktiken in der Webentwicklung runden den Lehrplan ab.
1. Grundlagen der Webentwicklung
- Strukturierung von Webseiten mit HTML
- Anwendung von CSS für das visuelle Design und Layout
- Implementierung interaktiver Funktionen mittels JavaScript
2. Backend und Server-Management
- Einführung in Backend-Technologien und Server-Logik
- Überwachung und Verbesserung der Webserver-Performance
- Integration und Verwaltung von Datenbanken und Speichertechnologien
3. Netzwerke und Datenübertragung
- Grundlagen der Netzwerktechnologien
- Protokolle zur sicheren und effizienten Datenübertragung
- Best Practices und Standardisierung in der Webentwicklung
Der Kurs bietet eine fundierte Grundlage und erweiterte Kenntnisse in der Konzeption, Entwicklung und Wartung professioneller Webseiten und bereitet Teilnehmer darauf vor, effektiv moderne Webtechnologien einzusetzen und zu managen.
Termine
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bocholt
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hagen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Nürnberg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Dresden
Kosten
1.000 - 5.000 €