Autodesk Fusion 360 für CAM (Computer Aided Manufacturing) mit Zusatzqualifikation: Gebäudeenergiemanagement, vernetzte Systeme und Kommunikation und Gebäudeleittechnik und -automationssysteme
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in der Anwendung von Autodesk Fusion 360 für die computergestützte Fertigung. Sie erlernen, wie Sie Energiemanagement in der Gebäudeautomation umsetzen und vernetzte Systeme sowie Kommunikationstechnologien integrieren. Zudem sind Sie in der Lage, Gebäudeleittechnik und Automationssysteme zu implementieren. Diese Fähigkeiten qualifizieren Sie für Tätigkeiten in der Planung und Optimierung von Fertigungsprozessen sowie im Bereich der Gebäudeautomation und -steuerung.
- Einführung in Autodesk Fusion 360
- Benutzeroberfläche und Navigation
- Grundlagen der Skizzenerstellung
- Grundlegende Modellierungswerkzeuge
- Erstellen einfacher 3D-Modelle
- Parametrische Modellierung
- Erstellen und Verwalten von Baugruppen
- Erstellen von 2D-Fertigungszeichnungen
Gebäudeenergiemanagement und erneuerbare Energien
- Stromerzeugung durch regenerative Energien
- Thermische Solarenergie und Photovoltaik
- Energiemanagementmethoden
- Funktionalität des Smart Meterings
- Energiedatenmanagement
- Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001, Planung und Bewertung
- EnergiEffizienz und Gebäudeleittechnik
Vernetzte Systeme und Kommunikationsmittel
- Einführung in die Gebäudeautomation und vernetzte Systeme
- Netzwerkkommunikation in der Gebäudeautomation
- Netzwerkprotokolle für die Gebäudeautomation
- Zukunftstrends und Herausforderungen in der vernetzten Gebäudeautomation
- Drahtlose Netzwerke in Gebäuden
- Drahtgebundene Netzwerke in Gebäuden
- Netzwerksicherheit und Datenschutz
- Netzwerkmanagement und -überwachung in der Gebäudeautomation
Gebäudeleittechnik und Automation
- Einführung in die Gebäudeleittechnik
- Architektur von Gebäudeleittechnik-Systemen
- Gebäudeautomationssysteme und ihre Funktionen
- Kommunikationsprotokolle in der Gebäudeleittechnik
- Funktionen der Gebäudeautomation
- Sensorik und Aktorik in der Gebäudeleittechnik
- Konfiguration von GLT-Systemen
- Integration von Gewerken in die GLT
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Essen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Kiel
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Stuttgart
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Magdeburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Nürnberg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Nürnberg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bremen
Kosten
5.000 - 10.000 €