ADA-Schein (IHK) inklusive Erwerb digitaler Kompetenzen
GFN GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Word und Excel, PowerPoint und Outlook Grundkurs, Büromanagement, digitales Arbeiten im Office
AdA - Ausbildung der Ausbilder inkl. Ausbildereignungsprüfung (IHK)
Für Unternehmen ist es essenziell, in gute Aus- und Weiterbildung zu investieren, um auf qualifizierte Fachkräfte zurückgreifen zu können und Mitarbeiter/-innen an den Betrieb zu binden. Doch gute Ausbildung bedarf kompetenter Ausbilder/-innen mit dem Bestehen der IHK-Prüfung dürfen Sie - berufliche und persönliche Eignung vorausgesetzt - branchenübergreifend in einem zugelassenen Ausbildungsbetrieb in ihrem erlernten Beruf ausbilden.
Und auch die digitalen Kompetenzen und der sichere Umgang mit den entsprechenden Tools sind in unserer sich ständig wandelnden Arbeitswelt praktisch unverzichtbar - und ein wesentlicher Garant für einen sicheren Arbeitsplatz. Da Kollegen und Teams zunehmend vernetzt und über Abteilungs- oder gar Unternehmensgrenzen hinweg miteinander arbeiten, müssen Mitarbeiter/-innen in der Lage sein, digitale Arbeitsprozesse zu gestalten und die entsprechenden Anwendungen und Tools effizient einzusetzen - sei es am Büro-Arbeitsplatz im Unternehmen, im Homeoffice oder im Rahmen mobiler Arbeit.
- Grundlegende Techniken
- Texte und Absätze formatieren
- Dokumente gestalten und optimieren
- Word individualisieren
Microsoft Office Excel:
- Grundlegende Techniken
- Tabellengestaltung- und aufbau
- mit Funktionen und Formeln arbeiten
- Tabellen und Arbeitsmappen effektiv nutzen
Microsoft PowerPoint
- Einführung
- Grundlegende Techniken
- Folientexte eingeben und gestalten
- Textinhalte überarbeiten
- Objekte erzeugen und gestalten
- Tabellen, WordArt, Bilder und AV-Medien
- SmartArt-Grafiken einsetzen
- Diagramme erstellen und gestalten
- Präsentationen steuern und individualisieren
- Präsentationen weitergeben und schützen
- Präsentationen wiederherstellen
Microsoft Outlook
- Einführung
- Grundlegende Techniken
- E-Mails gestalten und senden
- Ordnung im Postfach, Drucken
- Kontakte verwalten, Adressbuch nutzen
- Termine eintragen und bearbeiten
- Kalender drucken, anpassen und senden
- Besprechungen organisieren
- Aufgaben verwalten
- Automatisierungen vornehmen
- Zugriff und Berechtigungen erteilen
- Outlook individualisieren
Büromanagement 4.0 - Digitales Arbeiten im Office
- Selbstorganisation
- Zeitmanagement-Methoden
- Zeitmanagement und Terminplanung mit Outlook
- Teamarbeit und Kommunikation mit Microsoft 365
- Teams: Digital kommunizieren und Dateien bearbeiten
- OneNote: digitale Notizen für einen papierfreien Arbeitsplatz
- Forms: Erfassung und Quantifizierung von Daten
- Planner: visuelle Aufgabenverwaltung
- Korrespondenz im Büro 4.0
- serviceorientiertes Schreiben von Briefen und E-Mails
- Schreib- und Gestaltungsregeln nach DIN 5008
- Archivierung und Dokumentation
Ausbildung der Ausbilder (AdA) inkl. Ausbildereignungsprüfung (IHK)Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
- Gründe für die betriebliche Ausbildung, Einflussgrößen
- Rechtliche Rahmenbedingungen der Ausbildung
- Auswahl der Ausbildungsberufe gemäß betriebl. Anforderungen
- Prüfung der betrieblichen Eignung
- Berufsausbildungsvorbereitung
- Mitwirkende an der betrieblichen Ausbildung
- Ausbildungsordnung, Ausbildungsrahmenplan und Ausbildungspläne
- Auswahlkriterien
- Vorstellungsgespräche führen
- Berufsausbildungsvertrag
- Einführung Auszubildender ins Unternehmen
- Lehrmethoden
- Planung und praktische Durchführung der Ausbildung
- Beurteilung von Auszubildenden
- Lernen und Lerntheorie
- Funktion und Bedeutung der Prüfung
- Abschluss der Ausbildung
- Zeugnis nach Beendigung der Ausbildung
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berchtesgaden
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bremen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Wetzlar
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Villingen-Schwenningen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Koblenz am Rhein
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Villingen-Schwenningen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Prüm
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Aachen
Kosten
5.000 - 10.000 €