Virtualisierungstechniken für IT-Administratoren
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Eine Weiterbildung fokussiert auf die Vertiefung von Kenntnisse in Virtualisierungstechniken für die Verwaltung und Optimierung von IT-Systemen.
- Grundlagen und Methoden zur Netzwerk
- und Datenübertragung.
- Einsatz von Automatisierungstools und Management von Cloud-Lösungen.
- Techniken zur Absicherung und Optimierung der Systemperformance.
Dieser Kurs zielt darauf ab, umfassendes Wissen und praktische Fähigkeiten im Bereich der Virtualisierungstechniken zu vermitteln. Teilnehmer lernen, wie moderne IT-Systeme durch den Einsatz von fortschrittlichen Technologien und Werkzeugen effizient verwaltet und optimiert werden können. Der Fokus liegt dabei auf dem Verständnis von Netzwerkstrukturen, der Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen sowie dem effektiven Einsatz von Automatisierungstechnologien in der Cloud.
1. Grundlagen der IT-Infrastruktur
- Verständnis grundlegender Netzwerk
- und Datenübertragungskonzepte
- Anwendung und Management von verteilten Systemen und Cloud-Lösungen
- Vertiefte Kenntnisse in fortschrittlicher IT-Administration und neuen Technologien
2. Modernisierung und Sicherheit
- Techniken zur Absicherung und Wiederherstellung von IT-Systemen
- Grundlagen der Versionskontrolle und Qualitätssicherungsmaßnahmen
- Methoden des Change Managements und deren Implementierung
3. Leistungssteigerung und Automatisierung
- Optimierung der Systemperformance durch Monitoring und Analyse
- Einsatz und Verwaltung von Automatisierungstools in der Cloud
- Einsatz von Cloud-Management-Strategien zur Leistungssteigerung
Die Weiterbildung ermöglicht es, durch gezielte Anwendung von Virtualisierungstechniken und modernen IT-Werkzeugen, die Verwaltung und Optimierung von IT-Systemen professionell zu unterstützen.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Neu Wulmstorf
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Braunschweig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Lichtenstein
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Dresden
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bonn
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Arnsberg
Kosten
1.000 - 5.000 €