HR Management
IU Akademie IU Internationale Hochschule
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Den Teilnehmern wird eine Grundlagenausbildung im Bereich des Personalwesens und -managements ermöglicht, die zur effektiven Ausübung aller Aufgaben in HR Abteilungen von Unternehmen befähigen soll. Im Zentrum der Weiterbildung steht daher die fundierte Vermittlung integrativer fachlicher Kenntnisse und Fähigkeiten in den Kernbereichen des Personalwesens und -managements, sowie die Vermittlung der für den Arbeitsbereich relevanten handlungsmethodischen und anwendungsorientierten Kompetenzen in den Bereichen Arbeitsrecht, Personalcontrolling und Payroll.
Personalwesen I- Grundlagen des Personalwesens
- Arbeitsrechtliche Grundlagen
- Personalplanung
- Personalbeschaffung und -auswahl
- Personalentlohnung
- Personalentwicklung
- Personalführung
- Personalfreisetzung
- Personalcontrolling
- Personalorganisation
- Der Begriff und der Schutz des Arbeitnehmers
- Die Begründung des Arbeitsverhältnisses und der Arbeitsvertrag
- Pflichten des Arbeitnehmers
- Pflichten des Arbeitsgebers
- Besondere Arbeitsverhältnisse
- Grundlagen des Personalcontrollings
- Personalcontrolling und Payroll
- Strategie vs. Operative Effektivität des Personalcontrollings
- Personalcontrolling und Kennzahlensysteme
- Lebenszyklusorientiertes Personalcontrolling
- Demografieorientiertes Personalcontrolling
- Internationales Personalcontrolling
- Instrumente des Personalcontrollings und Messung von Inputleistung
- Flexibilsierung von Arbeitszeitmodellen
- Rahmenbedingungen des Personalcontrolling
- Störungen des Arbeitsverhältnisses
- Haftung auf Schadenersatz
- Die Beendigung des Arbeitsverhältnisses, insbesondere durch Kündigung
- Das Kündigungsschutzgesetz
Termine
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Neumarkt in der Oberpfalz
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Dillingen an der Donau
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Lünen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €