Effektive Präsentationen in der digitalen Welt
OneCareer
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Die Weiterbildung vermittelt Grundlagen von Planung und Gestaltung in digitalen Medien bis hin zu Kommunikationssystemen für Online-Präsentationen.
Planung und Vorbereitung von Online-Präsentationen:- Grundlagen der Digitalisierung für digitale Präsentationen
- Digitale Medien & Management bei der Vorbereitung
- Integration der digitalen Kommunikation in die Planungsphase
- Digitale Medienstrategie zur Optimierung
Gestaltung von digitalen Präsentationen:
- Digitalisierungsprojekte zur Optimierung von Präsentationsmethoden
- Effektive Präsentationstechnik im Kontext digitaler Transformation
- Nutzung des Präsentationsprogramms, MS PowerPoint oder Google Präsentationen
- Gestaltung mit PowerPoint und Google Slides Techniken
Kommunikationstechniken für erfolgreiche Online-Präsentationen:
- Grundlagen Kommunikation für digitale Medien und Kommunikation im Projektmanagement
- Projektkommunikation im Rahmen digitaler Darstellung
- Kommunikationsmanagement bei Online Demonstrationen
- Erarbeitung einer Kommunikationsstrategie für digitale Medien
Verbesserung von Stimme und Körpersprache für digitale Präsentationen:
- Kommunikationstraining speziell für digitale Medienstrategie
- Techniken zur stimmlichen Optimierung in digitalen Medien
- Körperhaltung und nonverbale Kommunikationsmodelle
- Kommunikationskompetenz für digitale Präsentationen optimieren
In dieser Weiterbildung erlernen die Teilnehmer den Umgang mit digitalen Medien, von Microsoft Office Tools bis zu Google Docs. Dabei steht die digitale Medienkommunikation, verbunden mit der digitalen Transformation, im Fokus. Präsentationstechniken werden praxisnah vermittelt.
Der Lehrgang richtet sich an Arbeitssuchende, Berufsrückkehrer:innen, Rehabilitand:innen und Quereinsteiger:innen mit Interesse an Digitalisierung, digitale Geschäftsmodelle und Kommunikationstechniken. Personen aus dem Kommunikationsmanagement und der Unternehmenskommunikation profitieren ebenfalls.
Grundsätzlich ist die Weiterbildung so gestaltet, dass auch Teilnehmer ohne spezifische Vorkenntnisse die Inhalte erarbeiten können.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Berlin
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Berlin
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Hannover
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Esslingen am Neckar
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Köln
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Köln
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Berlin
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
500 - 1.000 €