Projektlead (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Konfliktmanagement
mycareernow
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Die Weiterbildung Projektlead (m/w/d) (internationale Zertifizierung: PM-Zert® & scrum.org®) mit Zusatzqualifikation Konfliktmanagement ist eine Schulung für Personen, die im Projektmanagement arbeiten und ihre Fähigkeiten im agilen Projektmanagement verbessern möchten. Die Schulung beinhaltet mehrere Module, die die Teilnehmer auf die Rolle eines Projektlead vorbereiten.
Modul IPMA Level D: Dieses Modul vermittelt die Grundlagen des Projektmanagements nach IPMA (International Project Management Association). Die Teilnehmer erlernen die wichtigsten Konzepte, Prozesse und Tools des Projektmanagements und wie diese in der Praxis angewendet werden.
Modul PSM 1: In diesem Modul werden die Grundlagen von Scrum und agilen Methoden vermittelt. Die Teilnehmer erlernen die Rollen, Events und Artefakte von Scrum sowie die Anwendung von Scrum in Projekten.
Modul PSM 2: Dieses Modul baut auf dem Wissen aus dem PSM 1 Modul auf und vertieft die Kenntnisse in Scrum. Die Teilnehmer lernen, wie sie Scrum in komplexen Projekten anwenden und erhalten einen tieferen Einblick in die Rolle des Scrum Masters.
Modul PSPO: In diesem Modul erlernen die Teilnehmer die Rolle des Product Owners in Scrum. Sie erfahren, wie sie die Anforderungen des Projekts verwalten, Prioritäten setzen und die Ziele des Projekts verfolgen.
Modul Professional Agile Leader: In diesem Modul lernen die Teilnehmer, wie sie agile Führungstechniken in ihren Projjekten anwenden können. Sie erhalten Einblicke in die Herausforderungen von agiler Führung und erfahren, wie sie diese meistern können.
Modul Kommunikation, Präsentation und Konfliktmanagement: In diesem Modul lernen die Teilnehmer, wie man erfolgreich kommuniziert, präsentiert und Konflikte löst. Sie erfahren, wie man schwierige Gespräche führt, wie man seine Botschaft klar und überzeugend vermittelt und wie man Konflikte auf eine produktive Weise löst.
Die Schulung beinhaltet auch die Zertifizierung durch PM-Zert® und scrum.org®.
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Freiburg im Breisgau
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Wiesbaden
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bad Homburg vor der Höhe
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Mainz am Rhein
Kosten
5.000 - 10.000 €